Allgemeine Berichte | 22.10.2025

SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route

Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaf

Die Teilnahme an der Wanderung wurde über ein Gewinnspiel vergeben.  Foto: Susanne Schleicher

Westerwad. Rund 30 Wanderer erlebten am Samstag, 18. Oktober 2025, eine besondere Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route.

Gemeinsam mit dem SWR4-Team ging es auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch den Stöffel-Park und die umliegende Natur. Geführt wurde die Gruppe von Rainer Lemmer vom Regionalportal Typisch Westerwald, der mit viel Fachwissen und Leidenschaft die geologischen und kulturellen Besonderheiten der Region lebendig machte.

Gemeinsam unterwegs mit SWR4 und Typisch Westerwald

Moderiert wurde die Wanderung von Stefan Nink (SWR4), begleitet vom Reporter Christoph Bröder und Redakteur Oliver Jochmann (SWR4). Die fachkundige Leitung übernahm Wanderführer Rainer Lemmer, unterstützt von seinem engagierten Team. Jennifer Siebert, kommissarische Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, unterstrich die Bedeutung solcher Kooperationen für das Natur- und Wandererlebnis in der Region. Ergänzend erläutere Nina Engel von der Tourist-Information WällerLand die Besonderheiten der erst im Frühjahr eröffneten Wäller Tour Stöffel-Route.

Nach der Begrüßung im Stöffel-Park in Enspel, der die Veranstaltung als Gastgeber und Partner tatkräftig unterstützte, startete die Gruppe mit der Wäller Tour Stöffel-Route. Eine Rundtour, die landschaftliche Vielfalt, geologische Besonderheiten und spannende Industriegeschichte vereint.

Genussmomenteund Naturerlebnisse

Zum Mittag kehrten die Wandernden im Dorfgemeinschaftshaus Stockum-Püschen ein, wo eine kräftige Kartoffelsuppe mit Würstchen und frischen Brötchen der Fleischerei Thomas Christian aus der Region serviert wurde. Anschließend ging es weiter mit der Wanderung, vorbei an charakteristischen Landschaftselementen des Westerwaldes von sanften Höhenzügen bis hin zu offenen Feldfluren mit Weitblick.

Der Abschluss fand im gemütlichen Café Kohleschuppen im Stöffel-Park mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen statt sowie manch geselligem Plausch über das Erlebte.

Ein Tag, der inErinnerung bleibt

Die Teilnahme an der Wanderung war etwas ganz Besonderes: Die Plätze wurden über ein SWR4-Gewinnspiel vergeben, das Teil der beliebten Mitmach-Aktion „SWR4 wandert – den Südwesten entdecken“ ist. Über das Format lädt SWR4 regelmäßig seine Hörerinnen und Hörer dazu ein, gemeinsam mit dem Sender die schönsten Wanderregionen in Rheinland-Pfalz und BadenWürttemberg zu erkunden. Für die glücklichen Gewinner der Wäller Tour Stöffel-Route war der Tag ein unvergessliches Erlebnis, geprägt von guter Stimmung, eindrucksvollen Naturmomenten und herzlicher Gemeinschaft.

Westerwald – Wandernmit Leidenschaft

Mit Aktionen wie „SWR4 wandert“ wird deutlich, wie lebendig das Wanderangebot im Westerwald ist. Die zertifizierten Wäller Touren und Premiumwanderwege bieten nicht nur Servicequalität, sondern auch emotionale Anknüpfungspunkte an Landschaft, Geschichte und Menschen.

Die Teilnahme an der Wanderung wurde über ein Gewinnspiel vergeben. Foto: Susanne Schleicher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Festival der Magier
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall
Audi