Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Pfarrei St. Lubentius Ochtendung

Erlös für krebskranke Kinder

V.l.n.r.: Leo Freudenberg, Ria Rühle, Gaby Dötsch, Krimhilde Gries.  Foto: privat

Ochtendung/Kobern. Das 1. gemeinsame Pfarrfest der Pfarrei fand rund um die Kirche St. Lubentius in Kobern statt.

Wie angekündigt war der Reinerlös des Festes für die „Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.“ bestimmt.

Am 10. September 2025 wurde eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Vertreterin des Vereins, Frau Ria Rühle, übergeben.

Frau Rühle bedankte sich namens des Vereins ganz herzlich für die großzügige Spende bei allen, die diese mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben.

V.l.n.r.: Leo Freudenberg, Ria Rühle, Gaby Dötsch, Krimhilde Gries. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Herbstferien werden spannend für Grundschulkinder (1. und 2. Klasse) in der Bücherbrücke Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim (Adolf-Kolping-Straße 4). Jeweils donnerstags, 16. und 23. Oktober, um 16 Uhr trägt Vorlesepatin Gesa Kühlwetter allen Kids mit Spaß am Rätseln eine Detektivgeschichte vor. Anschließend werden die Bastelexpertinnen der Bücherei Ulrike Walther und Uta Greferath-Russ mit allen Teilnehmenden passend zum Thema kreativ.

Weiterlesen

Kripp. Die beiden katholischen Büchereien in Remagen haben erfolgreich ein Projekt im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie leben! (gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) beantragt und freuen sich nun im Vorfeld des Tages der Demokratie am 22. November in Remagen interessante Autorenlesungen anbieten zu können.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Breisig. Auf Initiative der CDU Bad Breisig können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder Restmüllsäcke vor Ort erwerben. In den vergangenen Monaten war es in Bad Breisig nicht möglich, entsprechende Säcke zu kaufen - ein Umstand, der für viele Haushalte zu Problemen führte, wenn die Restmülltonne einmal überfüllt war.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westum e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Westum. Die diesjährige Mitgliederversammlung für 2024 findet am Freitag 17. Oktober 2025 im Gerätehaus statt - Beginn: 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Westum. Westum lädt wieder zum herzhaften Lachen ein: Am letzten Oktober- und ersten Novemberwochenende heißt es „Vorhang auf“ für das neue Stück der Theatergruppe Westum. Gespielt wird die Komödie „Kneipe Royal – Currywurst trifft Kaviar“ von Winnie Abel, ein Lustspiel in drei Akten voller Turbulenzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025