Allgemeine Berichte | 15.10.2024

Erntedankfest in Heckenbach gefeiert

Erntekrone für Udo Wienert

Udo Wienert gemeinsam mit der Erntekrone und den Bändertänzern. Fotos: Gordon Hiller

Heckenbach. Zum Dank für fast 30 Jahre ehrenamtliches Engagement wurde in Heckenbach in diesem Jahr von Anja Neißner (Kirchengemeindeteam) im Namen der Pfarrei die Erntekrone an Udo Wienert überreicht. Viele Menschen hatten den Weg nach „Klein-Kanada“ gefunden. Die feierliche Messe, gehalten von Pfarrer Stenz, war bereits gut besucht und als 16 junge Leute die bunt geschmückte und gesegnete Erntekrone in die Alte Schule brachten, um sie dort mit dem Bändertanz an Udo Wienert zu überreichen, platzte diese fast aus allen Nähten, so viele Leute wollten mitfeiern und der schönen Tradition beiwohnen.

Es war ein Fest der Herzlichkeit. Die nette Geste des Musikvereins Niederheckenbach, die ihren ehemaligen Dirigenten baten, sie doch noch einmal zu dirigieren, was er dann auch leidenschaftlich tat, der Tanz der jungen Leute, die die Krone mit herzlichen Worten an ihn überreichten, die Laudatio von Anja Neißner, vor allem aber auch die sehr berührenden Worte von Udo Wienert selbst, als er sich für die ihm zuteil gewordene Ehre bedankte, trugen dazu bei.

24 gespendete Kuchen, frische Waffeln, Gulasch- und Kartoffelsuppe, sorgten für das leibliche Wohl. Den Hauptgewinn der Tombola, eine Gartenbank, gewann Familie Klein aus Hönningen, die sich über den Preis, nicht nur wegen der raren Sitzplätze, sehr freute.

Udo Wienert mit den Musikern.

Udo Wienert mit den Musikern.

Udo Wienert gemeinsam mit der Erntekrone und den Bändertänzern. Fotos: Gordon Hiller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kettig. In festlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre feierten die Kettiger Seniorinnen und Senioren im Schwesternhaus das diesjährige Erntedankfest. Gemeinsam mit Andreas Schneider gestalteten sie einen besonderen Gottesdienst, der Raum bot für Dank, Erinnerung und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Wer einmal in den Weinbergen oder auf den Feldern gearbeitet hat, der weiß: Ernte fällt nicht vom Himmel. Sie ist das Ergebnis von Mühe und Ausdauer. Und doch – bei aller Arbeit bleibt sie Geschenk. Denn niemand von uns macht die Sonne, niemand schickt den Regen, niemand hat das Wachstum in der Hand. Ernte entsteht, wo Arbeit und Gabe zusammenkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür