Alle Artikel zum Thema: Erntedankfest

Erntedankfest

Erntedankfest im Schwesternhaus Kettig

Dankbarkeit für die Früchte des Lebens

Kettig. In festlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre feierten die Kettiger Seniorinnen und Senioren im Schwesternhaus das diesjährige Erntedankfest. Gemeinsam mit Andreas Schneider gestalteten sie einen besonderen Gottesdienst, der Raum bot für Dank, Erinnerung und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Abschied und Neuanfang in der Remagener Friedenskirche

Ein besonderer Erntedankgottesdienst

Remagen. In der Friedenskirche in Remagen fand ein feierlicher Gottesdienst zum Erntedankfest statt. Dabei wurde Gott nicht nur für alles gedankt, was zum Leben notwendig ist.

Weiterlesen

Wer einmal in den Weinbergen oder auf den Feldern gearbeitet hat, der weiß: Ernte fällt nicht vom Himmel. Sie ist das Ergebnis von Mühe und Ausdauer. Und doch – bei aller Arbeit bleibt sie Geschenk. Denn niemand von uns macht die Sonne, niemand schickt den Regen, niemand hat das Wachstum in der Hand. Ernte entsteht, wo Arbeit und Gabe zusammenkommen.

Weiterlesen

Erntedankfest auf Niederwerth

Brücke zwischen Tradition und Nachhaltigkeit

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Präsentation von Wolfang Redwanz bei den Senioren Maria-Himmelfahrt

Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile

Andernach. Vor Kurzem konnte das Seniorenteam Maria-Himmelfahrt Wolfgang Redwanz mit seiner neuen Präsentation „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“ begrüßen. Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen. Hiernach nahm Wolfgang Redwanz die Senioren mit auf seine Bilderreise.

Weiterlesen

Ein Dorf im Zeichen des Weins: Festtage in Dattenberg vom 3. bis 5. Oktober

Dattenberg feiert: 88. Erntedank- und Winzerfest lädt zum Genießen ein

Dattenberg. Das idyllische Weindorf Dattenberg lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, das 88. Erntedank- und Winzerfest am ersten Oktoberwochenende, vom 3. bis 5. Oktober, zu feiern. Gemeinsam können unvergessliche Stunden im gemütlichen Weindorf genossen werden!

Weiterlesen

Ortsverschönerungsverein Wolken stellt Weichen für die Zukunft

Neue Satzung, neue Gesichter und ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte

Wolken. Der Ortsverschönerungsverein Wolken 1976 e.V. hat im vergangenen Jahr eine Neuausrichtung vollzogen und seither verstärkt neue Mitglieder gewonnen. Am 30. Juni 2025 fand eine Mitgliederversammlung im großen Sitzungssaal des Bürgerzentrums Wolken statt, zu der alle 27 Mitglieder eingeladen worden waren.

Weiterlesen

Verkehrsregelung und Umleitungen: Updates zum Bauprojekt

Parallelarbeiten beschleunigen Baufortschritt ab Mai 2025

Lütz. Ab dem 12. Mai 2025 wird auf den Baustellen im ersten und zweiten Bauabschnitt parallel gearbeitet, um den Fortschritt zu beschleunigen. Im ersten Abschnitt, der die Strecke zwischen Grenzhäuser Hof und dem Abzweig zur K 37 nach Lütz umfasst, werden die Restarbeiten unter einer halbseitigen Sperrung durchgeführt, wobei der Verkehr mithilfe einer Ampelanlage geregelt wird. Diese Arbeiten sollen...

Weiterlesen

Erntedank mit dem Kirchenchor St. Margaretha

Herbstliche Klänge und Geselligkeit

Bruttig-Fankel. Zur goldenen Herbstzeit lud der Kirchenchor St. Margaretha Bruttig-Fankel wieder alle Sängerinnen und Sänger zu einer zünftigen Erntedankfeier ein. Der Pfarrsaal, der donnerstags normalerweise als Proberaum dient, wurde wunderschön herbstlich dekoriert. Alle freuten sich ganz besonders über den spontanen Ehrengast: Pfarrer Peter Lönarz. Es gab für alle reichlich Bock- und Weißwurst, dazu traditionell Wein und ausnahmsweise auch Bier.

Weiterlesen

Senioren BRH Neuwied-Engers

Erntedankfest und Döppekooche

Engers. Die Seniorinnen und Senioren des BRH Neuwied-Engers freuen sich seit Jahren schon immer auf den Monat Oktober, wenn dann das Fest zum Erntedank begangen wird. Am Mittwoch, 9. Oktober war es wieder soweit und an die 45 Personen fanden sich ein zu einem ökumenischen Wortgottesdienst in der evangelischen Kirche Engers.

Weiterlesen

Erntedankfest in Heckenbach gefeiert

Erntekrone für Udo Wienert

Heckenbach. Zum Dank für fast 30 Jahre ehrenamtliches Engagement wurde in Heckenbach in diesem Jahr von Anja Neißner (Kirchengemeindeteam) im Namen der Pfarrei die Erntekrone an Udo Wienert überreicht. Viele Menschen hatten den Weg nach „Klein-Kanada“ gefunden. Die feierliche Messe, gehalten von Pfarrer Stenz, war bereits gut besucht und als 16 junge Leute die bunt geschmückte und gesegnete Erntekrone...

Weiterlesen

Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins

Goldener Spaten für Daniel Harprath

Rheinbreitbach. Zum traditionellen Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach begrüßte der Erste Vorsitzende Norbert Buchbender mehr als 50 Mitglieder im herbstlich geschmückten Festsaal der Oberen Burg. Bevor die Erntekönigin gekürt, Jubilare geehrt und der Goldene Spaten verliehen wurde, ließ Buchbender das abgelaufene Gartenjahr Revue passieren. Für langjährige Mitgliedschaft...

Weiterlesen