Allgemeine Berichte | 02.07.2021

Ehrenamt-Senior-Experten nehmen Arbeit auf

Erste Anlaufstelle für neue Vereinsvorstände

Kreis Ahrweiler. Das Projekt „Weitermachen Kreis Ahrweiler“ baut das Angebot für Vereine und Initiativen im Kreis Ahrweiler weiter aus: Ab sofort stehen Vereinsvorständen im Kreis Ahrweiler ehrenamtliche Senior-Expertinnen und Experten beratend und unterstützend zur Seite.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler dankte den neu ernannten Ehrenamt-Senior-Experten für ihre Bereitschaft, ihre Erfahrungen und ihr Wissen an aktive Vorstandsmitglieder weiterzugeben. In seiner Begrüßung hob er die Bedeutung ihres ehrenamtlichen Engagements hervor und betonte: „Als ehemalige Vereinsvorstände aus verschiedenen Kommunen, Sparten und Aufgabengebieten leisten Sie mit ihren Tipps wertvolle Arbeit zur nachhaltigen Stärkung des Ehrenamtes. Sie stellen Ihre Zeit, Ihren Erfahrungsschatz und Ihr erworbenes Wissen zur Verfügung, um neue Impulse für die Zukunft unserer Vereine im Kreis Ahrweiler zu setzen.“

Die neun Teammitglieder sind Cornelia Adams, Gisela Dieringer, Ulrike Kaiser, Steffi Lingscheid, Walter Merten, Marius Reichert, Hans-Josef Schneider, Marita Stegemann-Nelles und Peter Zetzsche. Sie beraten künftig Vorstandsmitglieder, die bei einer Vereinsgründung oder nach einem Vorstandswechsel Aufgaben übernommen haben, bei speziellen Fragestellungen und besonderen Herausforderungen. Dabei bilden Steffi Lingscheid vom SWR Radio und Marius Reichert vom WDR Fernsehen das Spezialteam „Neue Medien“, das die Arbeit entsprechend ergänzt.

Das Angebot der Ehrenamt-Senior-Experten richtet sich an junge beziehungsweise neue Vereinsverantwortliche, um sie bei der Übernahme des Vorstandsamts zu unterstützen. Diese bieten Beratung, Mentoring und Hilfestellung im Rahmen ihres Erfahrungsschatzes und werden durch das Projekt „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ auf Anfrage gerne vermittelt. Dies schafft mehr Sicherheit bei der Ausübung des Vorstandsamtes.

Mit den Ehrenamt-Senior-Expertinnen und -Experten wird ein erfolgreiches Modell aus der Wirtschaft in den Ehrenamtsbereich übertragen. Die Kreiswirtschaftsförderung vermittelt bereits seit Längerem erfolgreich Senior-Experten im Unternehmensbereich zur Unterstützung von jungen Gründern und Firmeninhabern und wurde hier bereits im Rahmen des Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet.

Die digitale Auftaktveranstaltung diente den Ehrenamt-Senior-Expertinnen und -Experten zum gegenseitigen Kennenlernen und als Einstieg in die neuen Aufgaben. Unter der Leitung von Michaela Wolff und Mario Stratmann vom Team „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ tauschten sich die ehemaligen Vereinsvorstände aus und stimmten die weitere Vorgehensweise ab.

Vereine, die Interesse am Beratungsangebot des Ehrenamt-Senior-Experten-Teams haben, wenden sich an das Projektteam „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“, Abteilung Förderprogramme/Landwirtschaft, Projektleiter Mario Stratmann, Telefon 02641/975-598, E-Mail weitermachen@kreis-ahrweiler.de.

Infos gibt es auch im Internet unter www.kreis-ahrweiler.de/weitermachen.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#