Allgemeine Berichte | 05.07.2021

Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel beglaubigte Satzung des neuen Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz

Erste Vorstandssitzung in den Räumlichkeiten der Vorsitzenden Jutta Neideck

Von links: Anne Nalbach, (Beisitzerin) Jutta Neideck (Vorsitzende), Stefanie Gladrow (Geschäftsführerin), Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel, Katharina Barz , Christina Happel (Beisitzerin) und Anja Wolfram (Beisitzerin).

Mendig. Mendigs Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel begrüßte im Konferenzraum des Stadthauses den Vorstand des am 21. Juni gegründeten Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz e.V. mit Sitz in Mendig.

Anlass war die Beglaubigung der vom Vorstand unterzeichneten Satzung des eingetragenen Vereins für die Weiterleitung an das Amtsgericht, um in das Vereinsregister aufgenommen zu werden. Außerdem unterzeichnete Ammel das Protokoll der Gründungsveranstaltung, welches vom Vorstand gegengezeichnet wurde. Bei der Gründungsveranstaltung wurde u.a. wie folgt gewählt: Vorsitzende: Jutta Neideck, stellvertretende Vorsitzende: Katharina Barz, Geschäftsführerin: Stefanie Gladrow, Kassenwart: Christian Welsch und die drei Beisitzerinnen Anne Nalbach, Christina Happel und Anja Wolfram.

„Ich freue mich sehr, dass die Initiative für die Vereinsgründung von Mendig ausgegangen ist. Ohne die Vorsitzende Jutta Neideck, die sich mit Vehemenz für die Sache einsetzt, hätte ich über Kindertagespflege niemals so viele Informationen erhalten. Dies war nicht zuletzt auch ein Grund dafür, die Initiative von Anfang an wohlwollend zu begleiten“, so Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel.

Was im kleinen kommunikativen Austausch zwischen den Kindertagespflege-Personen begann, führte schon bald zu einem ansehnlichen Netzwerk im nördlichen Rheinland –Pfalz (16 Landkreise mit 225 Kindertagesmüttern und –Vätern). Da fast jedes Jugendamt in den zahlreichen Kommunen über eine eigene Satzung verfügt, kristallisierten sich bei der Vernetzung genau die Probleme heraus, die in der Kindertagespflege oftmals zu Unmut, Unverständnis und nicht zuletzt fehlende Wertschätzung der umfangreichen und vielfältigen Arbeit aller Kindertages-Pflegepersonen führten.

Die langjährige und höchst engagierte Tagesmutter Jutta Neideck aus Mendig organisierte im Herbst 2020 eine Fachtagung mit Vertretern der Politik, Unfallkasse und des Bundesverbandes für Kindertagespflege. Bei dieser Gelegenheit wurden bereits gedanklich die ersten Weichen für die Gründung des Landesverbandes gestellt. Mit Unterstützung des Bundesgeschäftsführers des Bundesverbandes für Kindertagespflege, Heiko Krause und der Vorsitzenden des Bundesverbandes, Inge Losch-Engler, setze Jutta Neideck ihr Vorhaben schon bald in die Tat um.

Unter §2 „Vereinszweck“ heißt es in der Satzung: Die Förderung von Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kindertagespflege in Rheinland-Pfalz auf Landesebene; der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: 1. Die Qualifizierung und Fortbildung im Tätigkeitsbereich der Kindertagespflege weiterzuentwickeln, 2. Landeseinheitliche Standards der Finanzierung und Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege voranzutreiben, 3. Den Austausch mit den öffentlichen Jugendhilfeträgern und Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Ländern und Bund, sowie anderen Trägen der freien Jugendhilfe und Verbände, 4. Politische Unterstützung des Zieles der Erreichung guter Rahmenbedingungen für die Kindertagespflege in Rheinland-Pfalz, 5. Öffentlichkeitsarbeit über die Tätigkeit und Belange der Kindertagespflege, 6. Vernetzung mit regionalen und überregionalen Akteuren in der Kindertagespflege.

Im Anschluss an das offizielle Procedere im Stadthaus begaben die taffen Frauen sich zu ihrer ersten Vorstandssitzung in die Räumlichkeiten der Vorsitzenden Jutta Neideck. Hier konnten sie auch den Bundestagskandidaten Christoph Schmitt begrüßen, der sich im Anschluss an die Sitzung hinzugesellt hatte. Christoph Schmitt wörtlich: „Ich bin beeindruckt von dem bemerkenswerten Einsatz des gesamten Vorstands und wünsche allen Beteiligten viel Erfolg bei der Durchsetzung ihrer Ziele!“ FRE

Im Konferenzraum des Stadthauses beglaubigte Stadtbürgermeister die Satzung des neuen Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz e.V.

Im Konferenzraum des Stadthauses beglaubigte Stadtbürgermeister die Satzung des neuen Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz e.V.

Von links: Anne Nalbach, (Beisitzerin) Jutta Neideck (Vorsitzende), Stefanie Gladrow (Geschäftsführerin), Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel, Katharina Barz , Christina Happel (Beisitzerin) und Anja Wolfram (Beisitzerin).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige
Dauerauftrag
Pelllets
Martinsmarkt Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Seniorenmesse in Plaidt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
PR-Aktion
Kerzesching im Jaade 2025