Allgemeine Berichte | 21.10.2024

Schachclub Kettig

Erste mit Punktgewinn gegen Favoriten

Kettig. Im ersten Heimspiel erwartete in der Rheinland-Pfalz-Liga die Kettiger Erste die nominell stärker besetzte Mannschaft aus Siershahn. Da man nur sieben statt acht Spieler an die Bretter brachte, rechnete Kettig sich kaum Chancen aus, doch die Aufstellung des Gastes ließ erkennen, das man auch andernorts mit Aufstellungsschwierigkeiten zu kämpfen hatte.

Der durch das freigelassene Brett resultierende 1:0-Rückstand wurde durch Siege von Hans-Jürgen Fleuch und Uli Christoffel schnell kompensiert. Dazu gesellten sich je ein Remis von Uwe Reichert und George Bruziks bei einer Niederlage von Jörg Weber. Nach viereinhalb Stunden musste an den Brettern 2 und 8 die Entscheidung fallen. Der aus der Dritten aufgerückte Elmar Zimmer bekam gerade in dem Moment ein Remisangebot, wo er in leicht vorteilhafter Stellung, allerdings bei sich anbahnender Zeitnot, zwei Leichtfiguren für einen Turm hätte gewinnen können. Da die Stellung von Dr. Bernd Müller am zweiten Brett die Remisbreite nicht überschritten hatte, einigte man sich auch dort auf Remis und damit auf ein 4:4-Endergebnis.

In ihrem zweiten Spiel kam die Zweite in der A-Klasse gegen Nickenich IV zu einem ungefährdeten 4:1-Erfolg. Damit belegt die Zweite derzeit den zweiten Platz. Kevin Weirauch, Manfred Sorger und Michael Lohn gewannen, remis spielten Werner Kircher und Hans-Peter Engel.

Jugendtraining findet jeden Freitag ab 17 Uhr im Vereinsraum in der Weißenthurmer Str. 1 statt, Interessierte und Anfänger sind willkommen, Auskünfte erteilt Elmar Zimmer 02637/5612.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Imageanzeige