Allgemeine Berichte | 07.07.2023

Große Fortschritte beim Bau des neuen Kreisverkehrs an der Kurt-Schumacher-Brücke

Erster Bauabschnitt fast fertig - Restarbeiten im Gange

Nächster Bauabschnitt in Vorbereitung

Einbau der Asphaltdecke für den ersten Bauabschnitt des neuen Kreisverkehrs an der Kurt-Schumacher-Brücke am 3. Juli 2023.  Fotos: Stadt Koblenz/ Andreas Egenolf

Koblenz. Umgestaltung in voller Fahrt: Der erste und größte Bauabschnitt des neuen Kreisverkehrs an der Kurt-Schumacher-Brücke ist fast abgeschlossen, nach einer Bauzeit von rund sechs Monaten, wie die Stadt Koblenz mitteilte. Die Konturen der einzelnen Fahrbahnen und des grünen Innenkreisels sind bereits deutlich erkennbar, dank umfangreicher Asphaltarbeiten, die in den letzten Tagen durchgeführt wurden. Gleichzeitig wurde eine vorübergehende Umleitung für den nächsten Bauabschnitt eingerichtet. Doch bevor es an die Neugestaltung der Kreuzung Ferdinand-Sauerbruch-Straße/Rudolf-Virchow-Straße geht, gibt es noch ein paar Restarbeiten im ersten Abschnitt zu erledigen, darunter das Auftragen von Gussasphalt im Bereich des überfahrbaren Innenringes, die Durchführung von Fugenarbeiten sowie das Anbringen der fehlenden Beschilderung und Markierung.

Bis Ende der 28. Kalenderwoche soll die Umstellung der Verkehrsführung abgeschlossen sein. Danach werden die Verbindungsstraßen von der Kurt-Schumacher-Brücke zur Koblenzer Straße und zur Schlachthofstraße wieder in gewohnter Weise befahrbar sein.

Der Bau des verbleibenden Kreisverkehrs im zweiten Bauabschnitt erfordert eine Vollsperrung eines Teils der Ferdinand-Sauerbruch-Straße und des Kreuzungsbereichs zur Rudolf-Virchow-Straße. Eine provisorische Umleitung, die von der südlichen Ferdinand-Sauerbruch-Straße über den ehemaligen Schotterparkplatz zur Rudolf-Virchow-Straße führt, wurde bereits eingerichtet. So bleibt das Dienstleistungszentrum über die Koblenzer Straße erreichbar. Fußgänger und Radfahrer können diese Umleitung ebenfalls nutzen.

Der nördliche Abschnitt der Ferdinand-Sauerbruch-Straße wird dann nur noch von Norden aus zugänglich sein. Für die Anwohner und Besucher des Dialysezentrums wird eine entsprechende Umleitung ausgeschildert. Um eine durchgehende Zufahrt für Patienten und Krankenwagen zum Dialysezentrum gewährleisten zu können, ist der Ausbau des zweiten Bauabschnitts als halbseitige Baumaßnahme vorgesehen. Der Zugang zum Dialysezentrum bleibt jederzeit offen.

Die Straßenbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt sollen voraussichtlich bis Anfang Oktober andauern, während die Fertigstellung des gesamten Projekts, abhängig vom Wetter, für Ende Februar 2024 geplant ist.

Die Stadt Koblenz bemüht sich, die Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten. Allerdings sind Störungen bei jeder Baumaßnahme im öffentlichen Raum trotz sorgfältiger Planung unvermeidlich. Das städtische Tiefbauamt bittet daher um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.

Weitere Details zu den Umleitungsstrecken und Informationen zur Baumaßnahme finden Sie auf der Website www.koblenzbaut.de.

BA

Die provisorische Umfahrung von der südlichen Ferdinand-Sauerbruch-Straße über den ehemaligen Schotterparkplatz wurde hergestellt.

Die provisorische Umfahrung von der südlichen Ferdinand-Sauerbruch-Straße über den ehemaligen Schotterparkplatz wurde hergestellt.

Erster Bauabschnitt fast fertig - Restarbeiten im Gange

Einbau der Asphaltdecke für den ersten Bauabschnitt des neuen Kreisverkehrs an der Kurt-Schumacher-Brücke am 3. Juli 2023. Fotos: Stadt Koblenz/ Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kinderprinzessin und Kinderprinz übernehmen das Zepter in Wormersdorf

Angelina I. und Max I. als neue Kinderregenten

Wormersdorf. Am Samstag, den 15. November 2025, findet die feierliche Proklamation des Wormersdorfer Kinderprinzenpaares statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, wobei der Einlass bereits ab 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Ort des Geschehens ist die Turnhalle in der Wormersdorfer Straße 39 in 53359 Rheinbach. An diesem besonderen Tag werden Prinzessin Angelina I. (Angelina Born) und Prinz Max I. (Max Denz) in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar eingeführt.BA

Weiterlesen

Bibliotheks-Führerschein für Vorschulkinder in der Bücherei St. Stephanus Leimersdorf

Schuwidus wissen, wie es geht!

Leimersdorf. In der Bücherei St. Stephanus waren in den letzten Wochen 30 wissbegierige junge Gäste zu Besuch. Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Katharina Lantershofen lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und das Ausleihen von Medien.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen