Die gute Seele der kath. Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk geht in Rente
Erzieherin geht nach 46,5 Jahren in den Ruhestand
Zahlreiche Gäste verabschiedeten sich von Frau Tempel

Kripp. Am 22. März war es leider soweit: Frau Elisabeth Tempel, die gute Seele der kath. Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk in Kripp, verabschiedete sich nach 46,5 Jahren Arbeit mit Herz und Leidenschaft für ihren Beruf, in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Nachdem sie im Alter von 15 Jahren ihre Ausbildung begann, und diese nach zwei Jahren als Kinderpflegerin beendete, übernahm sie bereits mit 17 Jahren eine Gruppenleiterstelle. Anschließend absolvierte sie die Ausbildung zur Erzieherin und trat vor 36 Jahren die Stelle als Erzieherin im kath. Kindergarten St. Johannes Nepomuk an. Seit diesem Zeitpunkt entwickelte sie sich von Tag zu Tag zur „guten Seele des Hauses“. Viele Kinder und Eltern hat sie kommen und gehen gesehen. Viele dieser Kinder haben mittlerweile auch wiederum Kinder, die diese Einrichtung besuchen. Getröstet, gekuschelt, gesungen und gebacken, all dies hat sie mit voller Hingabe und Liebe gemacht. Dabei lag ihr das Wohl der Kinder immer am Herzen.
Im Flur der Kindertagesstätte versammelten sich alle Kinder, Erzieherinnen und einige Eltern der Elefantengruppe. Neben vielen Gästen wie zum Beispiel Pastor Klupsch, Pastor Bitter, Herr Peter Ockenfels, waren auch die beiden Töchter und die beiden Enkelkinder an der Seite ihrer Mutter beziehungsweise Oma.
Frau Sarah Kraft, die neue Leitung des Kindergartens, eröffnete mit ein paar liebevollen Worten die Runde. Sie dankte Frau Tempel dafür, dass sie ihr in der kurzen Zeit die sie nun da ist, den Einstieg erleichtert hat und ihr mit Rat und Tat zur Seite stand. Frau Martina Käther richtete ebenso das Wort an Frau Tempel. Im Namen aller Kolleginnen dankte sie ihr für ihre offene, hilfsbereite, vertrauensvolle und aufopfernde Art. Sie sei nicht nur eine Kollegin, sondern für viele eine liebgewonnene und gute Freundin geworden.
Herr Pastor Klupsch, Frau Djelassi (Gesamtleitung der Kita gGmbH), Frau Kast (ehemalige Kollegin), Frau Rheindorf (Grundschulleiterin) und zwei Vertreter des Elternausschusses Frau Bugl und Herr Schmitz schlossen sich den Dankesreden an. Jeder sieht in Frau Tempel einen Menschen, der sich liebevoll und aufopferungsvoll für die Kinder, Kolleginnen und Eltern eingesetzt hat.
Auch die Kiinder verabschiedeten sich auf ihre ganz eigene Art und Weise und führten zwei ihrer vielen Lieblingskreisspiele vor, worüber sie sich sehr freute.
Ein paar Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Kripp, darunter auch ihr ältestes Enkelkind, kamen zur Verabschiedung mit dem Lied „ Ich schenk dir einen Regenbogen“. Sie dankten ihr für die enge und tolle Zusammenarbeit.
Mit einem rührenden Abschiedslied, musikalisch begleitet durch Frank von Häfen (selbst Kindergartenkind bei Frau Tempel gewesen), sagten ihr alle Kolleginnen Lebwohl.
Zum Schluss bedankte sich Frau Tempel bei allen, die gekommen waren, besonders bei ihren Kolleginnen. „Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge. Viele frohe Stunden, aber auch traurige haben wir gemeinsam erlebt. Egal ob Probleme oder Erfolge, wir haben immer zusammen gehalten. Dabei stand immer das Wohl der Kinder im Vordergrund.“, so einige ihrer Worte.
Der krönende Abschluss war eine Überraschung für alle Kinder. Für jede Gruppe hat sie ihre legendären und weit über die Kripper Mauern bekannten Spezialplätzchen gebacken.
Die Gäste konnten nun zum Schluss noch mit Frau Tempel bei einem kleinen Snack und einer guten Tasse Kaffee die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.
Pressemitteilung
Katholische Kindertagesstätte
St. Johannes Nepomuk