Anzeige
Banner Hochschule Koblenz-Desktop
Allgemeine Berichte | 03.04.2018

Die gute Seele der kath. Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk geht in Rente

Erzieherin geht nach 46,5 Jahren in den Ruhestand

Zahlreiche Gäste verabschiedeten sich von Frau Tempel

Auch die Kinder verabschiedeten sich herzlich von der Erzieherin. privat

Kripp. Am 22. März war es leider soweit: Frau Elisabeth Tempel, die gute Seele der kath. Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk in Kripp, verabschiedete sich nach 46,5 Jahren Arbeit mit Herz und Leidenschaft für ihren Beruf, in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Anzeige
Banner Rhodius Desktop

Nachdem sie im Alter von 15 Jahren ihre Ausbildung begann, und diese nach zwei Jahren als Kinderpflegerin beendete, übernahm sie bereits mit 17 Jahren eine Gruppenleiterstelle. Anschließend absolvierte sie die Ausbildung zur Erzieherin und trat vor 36 Jahren die Stelle als Erzieherin im kath. Kindergarten St. Johannes Nepomuk an. Seit diesem Zeitpunkt entwickelte sie sich von Tag zu Tag zur „guten Seele des Hauses“. Viele Kinder und Eltern hat sie kommen und gehen gesehen. Viele dieser Kinder haben mittlerweile auch wiederum Kinder, die diese Einrichtung besuchen. Getröstet, gekuschelt, gesungen und gebacken, all dies hat sie mit voller Hingabe und Liebe gemacht. Dabei lag ihr das Wohl der Kinder immer am Herzen.

Im Flur der Kindertagesstätte versammelten sich alle Kinder, Erzieherinnen und einige Eltern der Elefantengruppe. Neben vielen Gästen wie zum Beispiel Pastor Klupsch, Pastor Bitter, Herr Peter Ockenfels, waren auch die beiden Töchter und die beiden Enkelkinder an der Seite ihrer Mutter beziehungsweise Oma.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Frau Sarah Kraft, die neue Leitung des Kindergartens, eröffnete mit ein paar liebevollen Worten die Runde. Sie dankte Frau Tempel dafür, dass sie ihr in der kurzen Zeit die sie nun da ist, den Einstieg erleichtert hat und ihr mit Rat und Tat zur Seite stand. Frau Martina Käther richtete ebenso das Wort an Frau Tempel. Im Namen aller Kolleginnen dankte sie ihr für ihre offene, hilfsbereite, vertrauensvolle und aufopfernde Art. Sie sei nicht nur eine Kollegin, sondern für viele eine liebgewonnene und gute Freundin geworden.

Herr Pastor Klupsch, Frau Djelassi (Gesamtleitung der Kita gGmbH), Frau Kast (ehemalige Kollegin), Frau Rheindorf (Grundschulleiterin) und zwei Vertreter des Elternausschusses Frau Bugl und Herr Schmitz schlossen sich den Dankesreden an. Jeder sieht in Frau Tempel einen Menschen, der sich liebevoll und aufopferungsvoll für die Kinder, Kolleginnen und Eltern eingesetzt hat.

Auch die Kiinder verabschiedeten sich auf ihre ganz eigene Art und Weise und führten zwei ihrer vielen Lieblingskreisspiele vor, worüber sie sich sehr freute.

Ein paar Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Kripp, darunter auch ihr ältestes Enkelkind, kamen zur Verabschiedung mit dem Lied „ Ich schenk dir einen Regenbogen“. Sie dankten ihr für die enge und tolle Zusammenarbeit.

Mit einem rührenden Abschiedslied, musikalisch begleitet durch Frank von Häfen (selbst Kindergartenkind bei Frau Tempel gewesen), sagten ihr alle Kolleginnen Lebwohl.

Zum Schluss bedankte sich Frau Tempel bei allen, die gekommen waren, besonders bei ihren Kolleginnen. „Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge. Viele frohe Stunden, aber auch traurige haben wir gemeinsam erlebt. Egal ob Probleme oder Erfolge, wir haben immer zusammen gehalten. Dabei stand immer das Wohl der Kinder im Vordergrund.“, so einige ihrer Worte.

Der krönende Abschluss war eine Überraschung für alle Kinder. Für jede Gruppe hat sie ihre legendären und weit über die Kripper Mauern bekannten Spezialplätzchen gebacken.

Die Gäste konnten nun zum Schluss noch mit Frau Tempel bei einem kleinen Snack und einer guten Tasse Kaffee die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.

Pressemitteilung

Katholische Kindertagesstätte

St. Johannes Nepomuk

Auch die Kinder verabschiedeten sich herzlich von der Erzieherin. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz-Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Rhodius Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige