Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Beliebtes Weinfest lockte begeisterte Besucher

„Esch macht Ernst“ im historischen Ortskern

Zum traditionellen Weinfest „Esch macht Ernst“ waren auch in diesem Jahr zahlreiche Ehrengäste vertreten. Fotos:TE

Kaisersesch. Der amtierenden Weinkönigin Vanessa war es auch in diesem Jahr vorbehalten, das überregional beliebte Weinfest „Esch macht Ernst“ zu eröffnen. Majestätische Unterstützung erhielt sie in diesem Zusammenhang von ihrer Prinzessin Katrin sowie den beiden Ernster Weinregentinnen Johanna und Sabrina.

Unter der Schirmherrschaft von Dekan Michael Wilhelm machte auch eine Riege von Ehrengästen aus der Kommunalpolitik ihre Aufwartung, zu denen sich heuer auch Weinbaupräsident Walter Clüsserath aus Pölich zählte. Nach den herzlichen Begrüßungsworten von Stadtbürgermeister Gerhard Weber, mischten sich Weinmajestäten und Ehrengäste unter die fröhlich feiernden Festbesucher. Die konnten heuer an insgesamt acht Ständen der gastgebenden Ernster Winzer, deren feinsten Moselweine verkosten. Und dieses Angebot bestach erneut durch seine großartige Geschmacksvielfalt. Riesling, Rivaner, Elbling, Chardonnay, die Familie der Burgunder nebst rotem Dornfelder und Winzersekt, mundeten einmal mehr hervorragend und unterstrichen bei der Verkostung nachhaltig die erfolgreiche Arbeit der Ernster Kellermeister. Die hatten bei den vielen Hundert begeisterten Festbesuchern alle Hände voll zu tun, deren Weinwünsche zeitnah zu erfüllen. Doch gelang ihnen dieses erwartungsgemäß mit Bravour.

Für eine passende Unterlage mit leckeren Variationen vom Flammkuchen, Wildbratwurst, Pizzafleischkäse und Käsehäppchen, sorgte auch diesmal wieder das engagierte Team der Brasserie Alt Esch. Bei abwechslungsreicher Musikunterhaltung wurde bis weit nach Mitternacht weinfröhlich gefeiert. TE

Viele Hundert begeisterte Weinfreunde feierten die überregional beliebte Veranstaltung im historischen Ortskern.

Viele Hundert begeisterte Weinfreunde feierten die überregional beliebte Veranstaltung im historischen Ortskern.

„Esch macht Ernst“ im historischen Ortskern

Fotogalerie: Esch macht Ernst 2025

Foto: alle TE

Weitere Themen

Zum traditionellen Weinfest „Esch macht Ernst“ waren auch in diesem Jahr zahlreiche Ehrengäste vertreten. Fotos:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Image