Allgemeine Berichte | 19.07.2022

leckermyk.de liefert Überblick zu regionalen Gastgebern, Hofläden, Weingütern und Rezepten

Essen und Trinken, was aus der Region kommt

 Copyright: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Eier, Obst, Gemüse vom Hofladen um die Ecke, Fleisch aus der Region vom Metzger nebenan, hervorragende Weine von Rhein und Mosel, ein regionales gastronomisches Angebot sowie traditionelle Rezepte wie der Döppekooche - das und vieles mehr steht für regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz. Dieses riesige und qualitativ hochwertige Angebot ist ab sofort unter www.leckermyk.de abrufbar.

Die neue Homepage ist in mehrere Kategorien unterteilt. Unter „Gastgeber“ sind alle Restaurants und Lokale gelistet, bei denen Regionalität hoch im Kurs steht. Die Ergebnisse lassen sich nach Interessen filtern und auch eine Kartenansicht bietet einen einfachen Überblick.

Wer Lust auf einen tollen Wein hat, wird mit Sicherheit in der Übersicht „Weingüter“ fündig. leckerMYK zeigt über 50 herausragende Weingüter an Rhein und Mosel, die nicht ausschließlich für ihre Weine bekannt sind. Purer Genuss und Gastfreundlichkeit beim Verkosten der edlen Tropfen sind garantiert.

Heimische, qualitativ hochwertige Produkte und saisonale Lebensmittel stehen in der Kategorie „Hofläden“ im Fokus. Wem Nachhaltigkeit am Herzen liegt und mit frischen Lebensmitteln aus der Heimat kochen möchte, wird hier definitiv fündig. Über 40 Hofläden und Verkaufsstellen findet man unter leckermyk.de.

In Mayen-Koblenz kennt ihn nahezu jeder: Der Döppekooche ist ein Sinnbild für die regionale Küche im Landkreis. Wie man ihn zubereitet, erfährt man in der Kategorie „Rezepte“. Dort gibt es auch Rezepte für weitere Leckereien wie die Maifelder Kartoffelsuppe oder eine Rieslingcreme.

Auch ein Veranstaltungskalender ist vollgepackt und fasst alles vom Wochenmarkt über Weinfeste bis zu Führungen rund um das Thema Genuss zusammen. Kulinarische Geschichten und Wissenswertes zu heimischen Produkten liefert der leckerMYK Blog.

Die Initiative „leckerMYK“ bietet über das Informationsangebot auf der neuen Internetseite hinaus noch mehr. Lust auf Regionalität sollen auch Themenwochen wecken. Nachdem im Mai bereits eine Kräuterwoche stattgefunden hat, dreht sich bei der „leckerMYK“-Kartoffelwoche vom 08. bis 16. Oktober dann alles um die „tolle Knolle“, die im Landkreis und insbesondere auf dem Maifeld eine wichtige Rolle spielt und zu den Top Ten der regionalen Anbauprodukte in Mayen-Koblenz gehört.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Copyright: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung