Florian Pernak und Hubertus Hacke-Dietze. Foto: Christopher Altenhof

Am 29.08.2025

Allgemeine Berichte

FDP Koblenz begrüßt Investitionsoffensive und Sofortprogramm des Landes

Hacke-Dietze und Pernak: Wir müssen auf große und nachhaltige Projekte setzen.“

Koblenz. Die Landesregierung hat die Weichen für die Umsetzung einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe sowie des Sofortprogramms für die rheinland-pfälzischen Kommunalhaushalte über 600 Millionen Euro gestellt. Dazu erklären die beiden Landtagskandidaten der Freien Demokraten aus Koblenz Florian Pernak (Wahlkreis 8) und Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis 9):

„Wir Freie Demokraten begrüßen ausdrücklich, dass das Land Rheinland-Pfalz eine historische Investitionsoffensive auf den Weg bringt. Mit insgesamt 4,8 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes und zusätzlichen 600 Millionen Euro aus Landesmitteln stehen in den kommenden Jahren Mittel in nie dagewesener Höhe zur Verfügung. Rund 3,5 Milliarden Euro fließen direkt an die Kommunen. Für die Stadt Koblenz bedeutet das 91 Millionen Euro (Investitionsmittel gesamt) – eine Riesenchance für unsere Region. Die voraussichtliche Verabschiedung des Pakets durch den Landtag im Oktober wird ein starkes Signal für die Zukunft unseres Landes, unserer Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger sein.

Entscheidend ist nun, dass diese Mittel vor Ort nicht in unzähligen Einzelmaßnahmen versickern. Wir dürfen uns in den kommunalen Parlamenten nicht im Klein-Klein verlieren oder Partikularinteressen bedienen. Unsere Verantwortung ist es, große, wirtschaftlich tragfähige Projekte auf den Weg zu bringen, von denen ganze Regionen profitieren. Investitionen müssen Lebensqualität verbessern, den Standort stärken und die Basis für künftiges Wachstum legen.

Für uns Freie Demokraten steht fest: Wir wollen am Fundament unseres Landes arbeiten. Deshalb setzen wir den Fokus besonders auf Straßen, Brücken, Radwege und Bildungseinrichtungen, aber auch auf Projekte, die Innovation und wirtschaftliche Dynamik vor Ort fördern. Eine moderne Infrastruktur ist die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen investieren, Arbeitsplätze entstehen und unsere Region attraktiv bleibt.

Zudem ist es richtig, dass die Landesregierung mit dem Programm Handlungsstarke Kommunen den von hohen Sozialausgaben belasteten Städten und Landkreisen in den Jahren 2025 und 2026 jeweils 300 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stellt. So werden die Kommunen kurzfristig handlungsfähiger und können Defizite ausgleichen. Auf die Stadt Koblenz entfallen in diesen beiden Jahren jeweils 7.622.208 Euro (Sofortprogramm).

Wir Freie Demokraten werden uns in den kommunalen Räten aktiv einbringen. Unser Ziel ist klar: Die Mittel sollen nicht nur zügig verplant, sondern sinnvoll und zukunftsorientiert investiert werden – zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Region.“

Pressemitteilung der FDP Koblenz

Florian Pernak und Hubertus Hacke-Dietze. Foto: Christopher Altenhof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler