Allgemeine Berichte | 29.08.2025

FDP Koblenz begrüßt Investitionsoffensive und Sofortprogramm des Landes

Hacke-Dietze und Pernak: Wir müssen auf große und nachhaltige Projekte setzen.“

Florian Pernak und Hubertus Hacke-Dietze. Foto: Christopher Altenhof

Koblenz. Die Landesregierung hat die Weichen für die Umsetzung einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe sowie des Sofortprogramms für die rheinland-pfälzischen Kommunalhaushalte über 600 Millionen Euro gestellt. Dazu erklären die beiden Landtagskandidaten der Freien Demokraten aus Koblenz Florian Pernak (Wahlkreis 8) und Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis 9):

„Wir Freie Demokraten begrüßen ausdrücklich, dass das Land Rheinland-Pfalz eine historische Investitionsoffensive auf den Weg bringt. Mit insgesamt 4,8 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes und zusätzlichen 600 Millionen Euro aus Landesmitteln stehen in den kommenden Jahren Mittel in nie dagewesener Höhe zur Verfügung. Rund 3,5 Milliarden Euro fließen direkt an die Kommunen. Für die Stadt Koblenz bedeutet das 91 Millionen Euro (Investitionsmittel gesamt) – eine Riesenchance für unsere Region. Die voraussichtliche Verabschiedung des Pakets durch den Landtag im Oktober wird ein starkes Signal für die Zukunft unseres Landes, unserer Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger sein.

Entscheidend ist nun, dass diese Mittel vor Ort nicht in unzähligen Einzelmaßnahmen versickern. Wir dürfen uns in den kommunalen Parlamenten nicht im Klein-Klein verlieren oder Partikularinteressen bedienen. Unsere Verantwortung ist es, große, wirtschaftlich tragfähige Projekte auf den Weg zu bringen, von denen ganze Regionen profitieren. Investitionen müssen Lebensqualität verbessern, den Standort stärken und die Basis für künftiges Wachstum legen.

Für uns Freie Demokraten steht fest: Wir wollen am Fundament unseres Landes arbeiten. Deshalb setzen wir den Fokus besonders auf Straßen, Brücken, Radwege und Bildungseinrichtungen, aber auch auf Projekte, die Innovation und wirtschaftliche Dynamik vor Ort fördern. Eine moderne Infrastruktur ist die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen investieren, Arbeitsplätze entstehen und unsere Region attraktiv bleibt.

Zudem ist es richtig, dass die Landesregierung mit dem Programm Handlungsstarke Kommunen den von hohen Sozialausgaben belasteten Städten und Landkreisen in den Jahren 2025 und 2026 jeweils 300 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stellt. So werden die Kommunen kurzfristig handlungsfähiger und können Defizite ausgleichen. Auf die Stadt Koblenz entfallen in diesen beiden Jahren jeweils 7.622.208 Euro (Sofortprogramm).

Wir Freie Demokraten werden uns in den kommunalen Räten aktiv einbringen. Unser Ziel ist klar: Die Mittel sollen nicht nur zügig verplant, sondern sinnvoll und zukunftsorientiert investiert werden – zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Region.“

Pressemitteilung der FDP Koblenz

Florian Pernak und Hubertus Hacke-Dietze. Foto: Christopher Altenhof

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"