Alle Artikel zum Thema: FDP

FDP

Mitgliederversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell

Carsten Kasper ist FDP-Landtagsdirektkandidat

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 15 Cochem-Zell ziehen nach einer Wahlkreismitgliederversammlung in Zell (Mosel) optimistisch in den Landtagswahlkampf. Gerade Im Hinblick auf das teils chaotische Agieren der neuen GroKo in Berlin zeige sich, dass die Freien Demokraten als kritische Stimme von Vernunft und Logik unverzichtbar seien für Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte.

Weiterlesen

Wegfall von Ausnahmegenehmigungen gefährdet Existenz der Höfe in Naturschutzgebieten am Laacher See

Kreis Ahrweiler: Bauern treibt die Angst um

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Landesregierung hat die Weichen für die Umsetzung einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe sowie des Sofortprogramms für die rheinland-pfälzischen Kommunalhaushalte über 600 Millionen Euro gestellt. Dazu erklären die beiden Landtagskandidaten der Freien Demokraten aus Koblenz Florian Pernak (Wahlkreis 8) und Hubertus Hacke-Dietze (Wahlkreis 9):

Weiterlesen

Der Vorsitzende der Jungen Liberalen wird – trotz Kampfkandidatur – mit 75,66 % auf Listenplatz 6 gewählt.

Koblenzer Pernak auf Listenplatz 6 der FDP Rheinland-Pfalz gewählt

Koblenz. Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrer Landesvertreterversammlung am vergangenem Samstag in Speyer die Liste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Florian Pernak, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, konnte dabei den aussichtsreichen Listenplatz 6 erreichen und hat damit gute Chancen, in den Landtag einzuziehen.

Weiterlesen

FDP Westerwald zieht in den Landtagswahlkampf

Top-Listenplatz auf der FDP-Landesliste Rheinland-Pfalz für Jana Gräf

Westerwaldkreis. Mit einem klaren Signal startete die FDP Westerwald in den Landtagswahlkampf 2026: Jana Gräf, Kreisvorsitzende der Freien Demokraten, tritt im Wahlkreis 6 (Montabaur) als Direktkandidatin an und wurde mit einem starken Ergebnis auf Platz 10 der Landesliste der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Dabei setze Gräf sich erfolgreich durch und gehört damit zu den Top 12 der liberalen Kandidatinnen und Kandidaten, mit denen die FDP in den kommenden Wahlkampf zieht.

Weiterlesen

Kreistag von Ahrweiler votiert einstimmig für eine 100-prozentige Förderung durch den Kreis

Alle Kommunen im Kreis sollen moderne Sirenen bekommen

Kreis Ahrweiler. Beim Bevölkerungsschutz im Kreis Ahrweiler darf es keine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben. Deshalb sollen alle Kommunen mit modernen Sirenen ausgestattet werden. Aus diesem Grund hat der Kreistag von Ahrweiler einstimmig auf Antrag der Fraktionen von CDU, FWG, FDP und SPD einstimmig folgenden Beschluss gefasst und damit einen Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung abgeändert. Basis war, so Hans-Josef Marx von der FWG „im Wesentlichen ein entsprechender Antrag seiner Fraktion“.

Weiterlesen

Jägerproteste in Mainz

Novelle weiterhin umstritten

Region. Am 25. Juni demonstrierten in Mainz rund 5.000 Jäger gegen die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes von Rheinland-Pfalz. Auch die Berufsjäger waren mit einer Delegation von rund 40 Teilnehmern vertreten. Am Nachmittag desselben Tages fand im Landtag eine Sitzung des Umweltausschusses statt. Dort wurde ein vorgefertigter Kompromiss beschlossen, der weitere Änderungen am Entwurf des Jagdgesetzes vorsieht.

Weiterlesen

Koblenz. Die FDP-Ratsfraktion und Kreisverband Koblenz begrüßen die Forderung der FDP- Landtagsfraktion, die wiederkehrenden Ausbaubeiträge abzuschaffen. „Gerade das Beispiel Koblenz zeigt, dass sich die wiederkehrenden Beiträge zu einem Bürokratie- Monster mit vielen rechtlichen Problemen und Belastungen der Bürger entwickelt hat. Daher ist es folgerichtig, die Ausbaubeiträge wie in vielen anderen Bundesländern abzuschaffen“, so der Vorsitzende der FDP Ratsfraktion, Christoph Schöll.

Weiterlesen

FDP Koblenz nominiert Florian Pernak und Hubertus Hacke als Direktkandidaten für 2026

Spitzenduo aus Koblenz für die Landtagswahl gewählt

Koblenz. Die Freien Demokraten Koblenz haben ihre personellen Weichen für die Landtagswahl 2026 gestellt: In zwei Mitgliederversammlungen wurden Florian Pernak (22) für den Wahlkreis 8 (Koblenz/Lahnstein) und Hubertus Hacke (31) für den Wahlkreis 9 (Koblenz) als Direktkandidaten gewählt. Damit schickt die FDP ein junges, fachlich starkes und in der Region verwurzeltes Spitzenduo ins Rennen.

Weiterlesen

Stillstand im Rhein-Lahn-Kreis

Haushalt weiterhin nicht genehmigt

Rhein-Lahn-Kreis. Der Kreistag hat am 9. Dezember 2024 den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Dieser wurde am 11. Dezember 2024 der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zur Genehmigung vorgelegt. Am 17. März 2025 hat die ADD dann den Haushalt und den Haushaltsplan für 2025 abgelehnt. Sie hat darauf hingewiesen, dass der Rhein-Lahn-Kreis nicht ausreichend dafür gesorgt hat, dass der...

Weiterlesen

Koblenz. Die FDP Koblenz lud zu einer spannenden Podiumsdiskussion ins Odeon-Apollo-Kinocenter ein. Rund 80 Gäste nahmen die Gelegenheit wahr, um über die Herausforderungen und Lösungen für die Wirtschaftspolitik der Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für einen intensiven Dialog zwischen Experten und politischen Akteuren, die sich den drängenden wirtschaftlichen Fragen von Rheinland-Pfalz und Deutschland stellten.

Weiterlesen

FDP-Kreisparteitag: Jahresbericht des Vorstandes, Bundestagswahlkampf, turnusmäßige Neuwahl des Kreisvorstandes

Jürgen Hoffmann im Amt des FDP-Kreisvorsitzenden bestätigt

Kreis Cochem-Zell. Die Freien Demokraten im Landkreis Cochem-Zell haben auf dem diesjährigen Kreisparteitag in Zell (Mosel) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Zu Beginn übermittelte der Kreisvorsitzende Jürgen Hoffmann (Blankenrath) ein Grußwort von Carina Konrad (Bickenbach), der FDP-Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis und stellvertretenden Bundestagsfraktionsvorsitzenden, die leider nicht dabei sein konnte.

Weiterlesen

Der Stadtrat von Sinzig beschließt einen ausgeglichenen Haushalt ohne Mehrbelastung für die Bürger

„Wir investieren in die Zukunft unserer Stadt“

Sinzig. „Generationengerecht - nachhaltig – zukunftsorientiert“. Unter diesem Titel steht der Haushalt 2025, den Bürgermeister Andreas Geron im Sinziger Stadtrat eingebracht hat. Ein Haushalt, der letztlich in fast weihnachtlicher Eintracht bei einer Nein-Stimme verabschiedet wurde. „Der Haushalt der Stadt Sinzig ist in sowohl in der Ergebnis- wie in der Finanzrechnung erneut ausgeglichen und dies ohne eine Mehrbelastung für die Bürger“, war Geron in die Präsentation eingestiegen.

Weiterlesen

Der Kreistag von Ahrweiler tagte in seiner letzten Sitzung des Jahres zum Kreishaushalt 2025. Foto: GS
Top

Der Kreis Ahrweiler gehört zu den Kreises in Rheinland-Pfalz mit dem höchsten Fehlbetrag im Haushalt

„Wir erwarten von der Landrätin endlich ernsthaften Sparwillen“

Kreis Ahrweiler. Rosige Zeiten sehen anders aus. Das zeigt ein Blick in den Haushaltsentwurf 2025 des Kreises Ahrweiler, den Landrätin Cornelia Weigand in den Kreistag einbrachte. Der Ergebnishaushalt schließt bei Erträgen von rund 323 Millionen Euro und Aufwendungen von knapp 354 Millionen Euro mit einem Jahresfehlbetrag von fast 31 Millionen Euro ab. Für 2025 schließt der Finanzhaushalt bei ordentlichen und außerordentlichen Einzahlungen

Weiterlesen

Wahl von Jonathan Voss zum Wahlkreiskandidaten der FDP

Mit Tatkraft und Visionen

Koblenz. Am 5. Dezember wurde Jonathan Voss mit beeindruckenden 89 Prozent zum Wahlkreiskandidaten der Freien Demokraten für den Wahlkreis 198 (Koblenz) gewählt. Der gelernte Gärtner arbeitet im Bereich der Digitalisierung der Landwirtschaft. Als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl vertritt er klare Positionen in den Bereichen Bildung, Bürokratieabbau und nachhaltige Investitionen.

Weiterlesen

Neuordnung der Abfallwirtschaft im Kreis Ahrweiler

FDP warnt vor Verlust an Bürgernähe und Transparenz

Kreis Ahrweiler. Der Kreistag des Kreises Ahrweiler hat kürzlich die Umwandlung des Abfallwirtschaftsbetriebes in eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) beschlossen - ein Schritt, den die FDP mit großer Skepsis sieht. Die Liberalen befürchten, dass dadurch Bürgerbeteiligung und Transparenz erheblich leiden werden.

Weiterlesen