Die Traumaschulung wurde zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt. Foto: Werner Söller

Am 15.10.2024

Allgemeine Berichte

„Sicherheit im eigenen professionellen Handeln im Umgang mit traumatisierten Menschen“

Fachtag Trauma führte 30 Teilnehmer ins Naturfreundehaus Berg

Berg. Zum zweiten Mal veranstaltete der Johann-Michael-Sailer-Kreis e.V., Köln vertreten durch Edgar Stahl in Kooperation mit dem Jugendbüro Altenahr einen Fachtag zum Thema TRAUMA. Die Fachtagung richtete sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Arbeitsfeldern der Kinder – und Jugendhilfe. So kamen am Samstag, 28.09. ins Naturfreundehaus in Berg 30 Teilnehmer zusammen, um sich erneut mit diesem Thema auseinanderzusetzten. Auch das Jugendbüro Altenahr nahm mit Haupt- und Ehrenamtlichen an diesem Fachtag teil. Um 9.30 Uhr startete die Referentin Silvia Plum, Dipl. Sozialarbeiterin, Sucht- und Hypnotherapeutin, Deeskalationstrainerin und Zivilcourage – Trainerin, der Lebensberatungsstelle Ahrweiler und leitete fachlich und souverän durch den Vormittag. Am Nachmittag komplettierte Karlheinz Knabenschuh, EMDR Therapeut, Psychologe, Dr. von Ehrenwall`schen Klinik, Ahrweiler den Fachtag und brachte neue Perspektiven in die Schulung. Ziel des Seminars war es, Sicherheit im eigenen professionellen Handeln im Umgang mit traumatisierten Menschen zu gewinnen. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung erfolgte anhand eigener Wünsche, Erwartungen und Interessen an Fallbeispielen und praxisnaher Methodik. In der Arbeit mit Menschen, die ein Trauma erlebt haben, ist Fachwissen und ein achtsames, aufmerksames Arbeiten ganz besonders gefragt. Das bezieht sich auf Erfahrungen in Katastrophengebieten sowie auf Krisen in unterschiedlichster Lebensfeldern. Es muss immer wieder aufgefrischt werden, um im Bedarfsfall zur Verfügung zu stehen und angewandt werden zu können. Dieser Fachtag wurde finanziell unterstützt durch den Lionsclub Bonn-Tomburg und Reinhard Immenkötter überbrachte diese Nachricht zum Beginn persönlich.

Die Traumaschulung wurde zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt. Foto: Werner Söller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Altenahr. Eine besondere Woche erlebten Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Altenahr und der ungarischen Partnergemeinde Mártély bei einer internationalen Jugendbegegnung im Naturfreundehaus Berg. Organisiert und durchgeführt wurde die Begegnung vom Jugendbüro Altenahr und dem Partnerschaftsverein Mártély-Altenahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler