Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Stadt Mayen

Faire Snacks im Rathaus

Ein Regal mit fairen Produkten gibt es jetzt auch im Rathaus. Foto: Janine Pitzen/Stadt Mayen

Mayen. Der Eine Welt Laden hat in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt Mayen einen weiteren Weg gefunden, um auf das Thema Fairtrade aufmerksam zu machen. Seit kurzem schmückt ein kleines Regal den Sozialraum der Stadtverwaltung Mayen. Bestückt ist es mit zahlreichen fair gehandelten Produkten. Diese können auf Vertrauensbasis von den Mitarbeitenden des Rathauses gekauft werden. Für die Bezahlung der Produkte steht eine Geldkassette zur Verfügung, in die der jeweilige Kaufpreis gegeben werden kann. Die fairen Produkte unterstützen zudem die Erfüllung der verschiedenen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030, zu der die Stadt Mayen sich ebenfalls verpflichtet hat.

Das Regal mit den Produkten wird in regelmäßigen Abständen vom Eine Welt Laden aufgefüllt bzw. ergänzt, sodass ein ausreichender Vorrat gewährleistet ist. Die Verantwortung für die Kasse wird ebenfalls vom Eine Welt Laden getragen.

„Ich freue mich, dass wir das Thema Fairtrade auch den Mitarbeitenden der Verwaltung näherbringen können. Mit einer breiten Auswahl an leckeren Snacks ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Pressemitteilung der

Stadt Mayen

Ein Regal mit fairen Produkten gibt es jetzt auch im Rathaus. Foto: Janine Pitzen/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler