Allgemeine Berichte | 18.05.2021

Spende an den DRK-Ortsverein Niederzissen

Familie aus Burgbrohl verhilft zum Spendenziel

356. Spende von Elisabeth und Jens Lehmann in Höhe von 700 Euro

(v.l.) Elisabeth und Jens Lehmann mit Sohn Paul, der Bereitschaftsleiterin Christiane Roßmeier und dem zweiten DRK-Vorsitzenden Mike Robe bei der Spendenübergabe. Foto: Willi Fuhrmann

Niederzissen. Auf der Spendenplattform der Kreissparkasse Ahrweiler konnte man in den letzten Wochen für das Projekt des DRK-Ortsvereins Niederzissen „Renovierung Lehrsaal“ spenden. Als Ziel waren 5.000 Euro in 90 Tagen angesetzt. Kurz vor Ablauf des festgelegten Zeitrahmens hatten 355 bis auf zwei anonyme Spenderinnen und Spender meist 10 Euro in Form von Beratungsgutscheinen auf das Spendenkonto eingezahlt, doch es fehlten noch 680 Euro zum Erreichen des Zieles. Das Ehepaar Elisabeth und Jens Lehmann aus Burgbrohl hatte diese Entwicklung verfolgt und überwies mit der 356. Spende einen Betrag von 700 Euro, sodass dadurch die anvisierte Summe erreicht wurde.

Jens Lehmann betreibt in Burgbrohl eine ergotherapeutische Praxis und seine Frau Elisabeth ist seit 9 Jahren Kindergärtnerin in der kath. Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Niederzissen. Sie hat sich sehr darüber gefreute und fand es bemerkenswert, dass der DRK-Ortsverein im Januar und Februar diesen Jahres 9 Wochen lang jeweils mittwochs den KiGa Niederzissen besuchte und alle Erzieherinnen auf Vorhandensein des Corona-Virus kostenlos und ehrenamtlich testete. Als sie von dem Renovierungsprojekt der Niederzissener Rotkreuzler erfuhr, war es für die Beiden keine Frage, als Dankeschön für das Testen im Kindergarten, aber auch für die seit März laufenden täglichen Testungen im Testzentrum in der Sporthalle der Brohltalschule und für die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK das ganze Jahr über diesen für Privatpersonen ansehnlichen Betrag zu spenden.

Die symbolische Spendenübergabe erfolge am vergangenen Samstag folgerichtig nach einem Test der ganzen Familie im Testzentrum und auch ausgerechnet noch am Weltrotkeuztag.

Pressemitteilung

DRK-Ortsverein Niederzissen

(v.l.) Elisabeth und Jens Lehmann mit Sohn Paul, der Bereitschaftsleiterin Christiane Roßmeier und dem zweiten DRK-Vorsitzenden Mike Robe bei der Spendenübergabe. Foto: Willi Fuhrmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet