Allgemeine Berichte | 04.05.2022

Veranstaltungsreihe von „Mehr als nur Grün“ startet

Fassadenbegrünung und Insekten im Fokus

Kreis MYK. Eine neue Vortragsreihe des Projektes „Mehr als nur Grün“ im Landkreis Mayen-Koblenz rückt die Themen Dach- und Fassadenbegrünung, ökologischen Pflanzenschutz in den Fokus. Neben Online-Vorträgen gibt es eine Wanderung für Kinder und Erwachsene. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.

Die Online-Vorträge

• Mittwoch, 11. Mai, 18 Uhr: „Biodiversität auf Friedhöfen“ mit Reinhard Benhöfer, von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.

• Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr: „Fassadenbegrünung, technische Ausführung und Wirkungen“ mit Daniel Westerholt.

• Donnerstag, 19. Mai, 18 Uhr: „Ökologischer Pflanzenschutz im Garten – gesunde Pflanzen ohne Chemie“ mit Eva Hofmann, Gartenakademie Rheinland-Pfalz.

Die kostenlose Anmeldung ist unter http://www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen möglich.

„Insektensafari“

Am Samstag, 21. Mai, 10 Uhr, findet die „Insektensafari“ bei Hatzenport statt. Bei der geführten Wanderung mit Insektenexperte Fabian Fritzer erfahren Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren einiges zu den Insektenarten und deren Lebensweise. Fabian Fritzer entführt die Safari-Teilnehmer in die Welt der Schmetterlinge, Wanzen und Käfer. Die Wanderung startet am Bahnhof in Hatzenport. Die Veranstaltung findet anlässlich der „Woche der Artenvielfalt“ der Regionalinitiative Mosel statt.

Für weitere Fragen und zur Anmeldung der „Insektensafari“ steht Lina Jaeger von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. (02 61) 10 84 17, E-Mail: Lina.Jaeger@kvmyk.de zur Verfügung.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung