Allgemeine Berichte | 24.02.2025

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder feierte große Prunksitzung mit vielen Bühnen-Highlights

Fastelovend mit Herz und Lokalkolorit

Ein Augenschmaus: die tanzende Reihe des Funkenkorps der KG Blau-Weiss.

Bad Neuenahr. Im närrischen Portfolio der Kreisstadt und der Region darf die Prunksitzung der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder nicht fehlen. Sie bot für ihre zahlreichen Fans auch kürzlich wieder klassischen Sitzungsfastelovend mit Herz und Lokalkolorit. Da passte auch der Standort des Festzeltes auf dem „Moses-Parkplatz“, denn da, wo bei der Neuenahrer Kirmes stets beste Laune herrscht, lässt sich nicht minder ausgelassen Karneval feiern. Fünf Stunden langen ließen es die Schinnebröder auf der Bühne und im Zelt unter der Leitung von Sitzungspräsident Markus Ramacher krachen und waren auch in Sachen Sessions-Ordensverteilung alles andere als geizig. Dieses Kunstwerk samt Neuenahrer Wappen und Narrenkappe ziert in diesem Jahr das zum Lokalpatriotismus der Blau-Weißen passende Motto „Mir blieve hee an unserer Ahr – he will ich levve – in Neuenahr“.

Musikalische Volltreffer

In Sachen Sitzungsprogramm hatte man groß aufgefahren und präsentierte eine harmonische Komposition heimischer und auswärtiger Bühnen-Highlights. Dabei ist die unverzichtbare Stimmungsgrundlage jeder Sitzung zweifellos die Musik und so landeten die Schinnebröder mit dem Duo Silvio als Sitzungsband ebenso einen Volltreffer, wie mit Solokünstler Torben Klein, der kölschen Formation F!asko und den hiesigen Brassgiganten „Ahrtalente“. Im Redner-Genre waren mit Udo Kohn und Thomas Berschbach als „De Een on de Anne“ sowie mit Bauchredner Fred van Halen erfahrene Routiniers nach Neuenahr gekommen. „Und wer bei, nicht zuletzt auch tänzerischen Augenschmausen wie den Altstädtern Köln, den Kölner Rheinveilchen und natürlich dem Funkenkorps der KG Blau-Weiss nicht die pure Freude empfindet, der ist sowieso kein richtiger Fastelovendsfreund“, lautete das augenzwinkernde Resümee eines begeisterten Jeck.

Fotogalerie: Prunksitzung der KG Neuenahrer Schinnebröder 2025

Foto: Alle Fotos: DU

Blick ins gefüllte Festzelt.

Blick ins gefüllte Festzelt.

Hatten in der Bütt die Lacher auf ihrer Seite: „De Een on de Anne“.

Hatten in der Bütt die Lacher auf ihrer Seite: „De Een on de Anne“.

Ein Augenschmaus: die tanzende Reihe des Funkenkorps der KG Blau-Weiss.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61, im Bereich des Autobahndreiecks (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Zufahrten zur A61 bzw. Abfahrten von der A61. Die Verkehrseinschränkungen im Überblick:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Der November steht in der Sayner Hütte ganz im Zeichen der Konzertreihe „Herbsttöne“, die am Sonntag, 09.11.2025, um 17:00 Uhr, mit dem Johannes Dicke Trio startet. In Erinnerung an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten, DJ und Musikproduzenten Johannes Dicke wird die bereits 2019 aufgenommene Johannes Dicke Trio – CD „Above“ in der Sayner Hütte präsentiert. Die beiden Partner von Johannes...

Weiterlesen

Neubau am Alten Rathaus in Lahnstein

Ein moderner Anstrich für historische Mauern

Lahnstein. In Lahnstein nähert sich der Neubau am Alten Rathaus seiner Vollendung. Der moderne Anbau ergänzt das historische Gebäude um zeitgemäße Elemente, die künftig mehr Raum und barrierefreie Nutzungsmöglichkeiten bieten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas