Allgemeine Berichte | 16.02.2024

Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara

Februar-Wanderung der Kolping-Wandergruppe

Die Wanderer vor dem Concordia-Turm.  Foto: Gaby Stockhausen/Kolpingfamilie St. Barbara

Lahnstein. Diesmal waren es 16 Wanderer, die sich am Bahnhof Niederlahnstein trafen, um mit dem Zug nach Bad Ems zu fahren. Dort starteten die Wanderer zur großen Runde „Bad Ems - Dausenau - Bad Ems“. Zunächst ging es bei herrlichem Wetter auf der linken Lahnseite nach Dausenau, wo an der Lahnbrücke die erste Rast eingelegt wurde. War dieser erste Abschnitt noch eine „Genusswanderung“, so verlangte die zweite Etappe von Dausenau hinauf auf die rechte Lahnhöhe den Wanderern schon etwas mehr ab. Von der Lahnbrücke führte der Weg an Ferienhäusern vorbei hinauf zum Concordiaturm hoch über Bad Ems. Eine etwas anspruchsvollere Etappe, die auch einige Wanderer ins Schwitzen brachte. Deshalb war hier auch die zweite Pause angesagt. Die 75 Stufen auf den Turm schreckten einen Teil der Gruppe nicht ab, denn von dort hatte man den besten Blick auf Bad Ems und das Lahntal. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es auf die letzte Etappe, den wildromantischen Felsenpfad an der Bäderlei vorbei hinunter nach Bad Ems. Auf dieser Abfahrt war noch einmal volle Konzentration gefragt. Das letzte Stück durch den Kurpark bis zur Gaststätte Alt Ems „zog sich noch einmal“, wie man unter Wanderern sagt, konnte aber die schöne Wanderung nicht trüben. Es war eine schöne Tour von ca. 11 km, die in gut drei Stunden bewältigt wurde.

Zum Abschluss in der Gaststätte Alt Ems gesellten sich noch fünf weitere Mitglieder zur Wandergruppe und nach einer wohlverdienten Stärkung ging es mit dem Zug wieder nach Hause.

Die nächste Wanderung ist für Donnerstag, den 21. März 2024 rund um Braubach geplant.BA

Die Wanderer vor dem Concordia-Turm. Foto: Gaby Stockhausen/Kolpingfamilie St. Barbara

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25