Verwaltungsfachangestellte legten erfolgreich ihren Abschluss ab
Feierliche Zeugnisübergabe
Kreis Ahrweiler. Im Juli erhielten sechzehn Absolventinnen und Absolventen, die im Sommer 2023 ihre Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte in den Landkreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied bestanden hatten, ihre Prüfungszeugnisse. Die Urkunden wurden von Ralf Pastoors, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, im historischen Saal der Kreisverwaltung Ahrweiler überreicht. Wolfgang Konder von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, der die Aufsichtsbehörde für die Berufsausbildung im öffentlichen Dienst vertrat, sowie weitere Mitglieder des Prüfungsausschusses waren ebenfalls anwesend.
In ihrer Begrüßung betonte Landrätin Cornelia Weigand die Bedeutung gut ausgebildeter und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine leistungsfähige Verwaltung. Sie hob hervor, dass die Veranstaltung nicht nur für die Absolventinnen und Absolventen ein besonderes Ereignis sei, sondern auch für die Verwaltungen, die qualifizierte neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen dürfen. Sie wünschte den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft.
Ralf Pastoors würdigte in seiner Rede die Leistungen der neuen Verwaltungsfachangestellten und hob besonders die Herausforderungen hervor, die sich aufgrund der Covid-19-Pandemie ergeben hatten. Er betonte, dass die überreichten Zeugnisse nicht nur das Ergebnis von Fleiß, Disziplin und Ausdauer seien, sondern auch Ausdruck von Flexibilität und der Bereitschaft, sich Veränderungen zu stellen.
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil, der eine typische Situation im Berufsalltag simuliert. Dabei werden nicht nur die fachliche Richtigkeit, sondern auch die Kommunikation und das bürgerfreundliche Auftreten bewertet.
Als Prüfungsbeste wurde Lucie Mehren von der Kreisverwaltung Ahrweiler besonders geehrt. Sie erzielte in allen fünf Prüfungsgebieten das Ergebnis „sehr gut“.
Die Zeugnisübergabe im Zuständigkeitsbereich des Prüfungsausschusses Koblenz I findet jährlich in einer anderen Kommune statt. Dieser Bereich umfasst die Landkreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied mit den Berufsschulstandorten in Andernach und Heimbach-Weis. In diesem Jahr fand die Veranstaltung erstmals in der Kreisverwaltung Ahrweiler statt. BA
