Helping Hands e.V. feiert Benefizgala im Bürgerhaus Urbar
Feierlicher Abend zeigt ein Stück Philippinen und dient einem guten Zweck

Urbar. Eine bunte Mischung von über 200 Gästen konnte der deutsch-philippinische Hilfsverein Helping Hands e.V. zu seiner Benefizgala im Bürgerhaus Urbar begrüßen. Die Gäste waren überwiegend philippinischer Herkunft, aber auch viele deutsche Gäste mischten sich unter die Menge und genossen einen unterhaltsamen Abend mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten vom reichhaltigen deutschen und asiatischen Buffet.
Der 2005 gegründete und seit diesem Jahr in Urbar ansässige Verein Helping Hands e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfsprojekte auf den Philippinen eigenständig zu planen, zu finanzieren und durchzuführen. So soll der Erlös der diesjährigen Benefizgala speziell in Hilfsprojekte für bedürftige Schulkinder auf den Philippinen fließen.
Neben den karitativen Zielen verfolgt der Verein auch die Pflege der Kultur und des Zusammenhalts der philippinischstämmigen Bürger, die im Einzugsgebiet des Vereins im Rheintal, im Westerwald und in der Eifel leben. Während der Benefizgala konnten die deutschen Gäste einen Eindruck von der philippinischen Kultur in Form von traditionellen und modernen Tanzdarbietungen in Kostümen und der landestypischen Begeisterung für Musik und Tanz gewinnen.
Als Ehrengäste ließen es sich die Vizekonsulin des philippinischen Generalkonsulats in Frankfurt, Frau Fatima M. Müller, als Vertreterin der Philippinen sowie der Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Koblenz, Herr Dirk Schäfer, nicht nehmen, ein Grußwort an die versammelten Gäste zu richten.
Ein gemeinsam mit den Gästen einstudierter Line Dance, eine große Tombola mit vielen Geld- und Sachpreisen sowie die Band „Magic Touch“ aus Cochem, die mit ihrem mitreißenden Auftritt für eine zeitweise überfüllte Tanzfläche sorgte, rundeten den unterhaltsamen Abend ab.
BA

Die Gäste im Bürgersaal.

Dem Publikum wurde einiges geboten.

Fatima Müller während ihres Grußwortes.