
Am 25.06.2025
Allgemeine BerichteTradition, Spannung und neue Majestäten
Feierlicher Fronleichnam in Reudelsterz
Reudelsterz. Wie jedes Jahr nahmen die Reudelsterzer Schützen am Fronleichnamstag traditionsgemäß in Uniform und unter der Führung von Brudermeister Norbert Steffens an der feierlichen Messe und Prozession in Monreal teil. Mit dabei waren die Vereinsfahne und die Jungschützenstandarte – ein beeindruckendes Bild für die zahlreichen Besucher.
Am Nachmittag ging es ebenso festlich weiter: In einem musikalisch begleiteten Festzug, angeführt von der Burgkapelle Monreal, wurden die scheidenden Majestäten abgeholt und zur Schießanlage geleitet. Hierbei fand die Totenehrung an der Dorfkapelle statt – ein stiller Moment der Besinnung, bevor die Spannung des Wettkampfes begann.
Punkt 14 Uhr eröffnete Brudermeister Steffens offiziell das Fest und mit dem ersten Schuss auf den Königsadler fiel der Startschuss für die Wettbewerbe. Auf dem Gelände herrschte den ganzen Nachmittag über lebhaftes Treiben: Die Hüpfburg sorgte für Kinderlachen, während Grillhütte und Kuchentheke großen Zuspruch fanden.
Die Siegerehrung in der voll besetzten Halle übernahmen Brudermeister Norbert Steffens, Schießmeister Christoph Knauf und Jugendleiterin Kathrin Lichtenberg. Hier die stolzen Sieger im Überblick:
• Neuer Schützenkönig wurde um 18:14 Uhr Mario Oster mit dem 148. Schuss.
• Scheibenkönig: Christoph Knauf mit 29 Ringen.
• Brudermeisterpokal: Marcel Steffens.
• Konkurrenzscheibe – 1. Preis: Mario Oster.
• Schützenprinz: Joris Engels verteidigte seinen Titel erfolgreich.
• Scheibenprinzessin Jugend: Melanie Theisen.
• Scheibenprinzessin Schüler: Luana Saenz.
Auch die Dorfmeisterschaften 2025 wurden mit Begeisterung verfolgt:
• Einzelsieg: Nicole Engels.
• Jugend: Emma Kirst.
• Mannschaften: Der Dorfverschönerungsverein holte sich den Titel.