Allgemeine Berichte | 21.11.2024

Festgefrorene Abfälle

Kreis Ahrweiler. Bei niedrigen Temperaturen kann es vorkommen, dass Abfälle in den Tonnen festfrieren – insbesondere bei den feuchten Abfällen in der braunen Biotonne. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) gibt nützliche Tipps, wie sich dies verhindern lässt.

Mehrere Lagen Zeitungspapier oder Karton auf dem Tonnenboden verhindern das Anfrieren der Abfälle. Bioabfälle sollten in Papiertüten, Zeitungspapier oder Küchenkrepp eingewickelt werden, um die Feuchtigkeit zu binden. Bei nassen Abfällen wie Kaffee- und Teefilter empfiehlt es sich, diese vorher gut abtropfen zu lassen. Feuchte Gartenabfälle wie Laub oder Astschnitt können in einem Papiersack gesammelt und in die Biotonne gestellt werden. Das verhindert, dass das leichte Material bei Minustemperaturen an den Gefäßwänden festfriert.

Wichtig: Bioabfall gehört nicht in die Restmülltonne. Falsch befüllte Tonnen werden nicht entleert. Außerdem kann der Bioabfall in der Restabfalltonne dazu führen, dass der Inhalt festfriert. Grundsätzlich gilt: Je weniger Nässe sich in der Tonne sammelt, desto geringer ist die Gefahr, dass der Abfall gefriert. Deshalb nasses Papier, besonders nasser Restmüll oder feuchte Verpackungen idealerweise vermeiden oder erst kurz vor der Leerung einwerfen. Nach Möglichkeit sollten die Müllgefäße an einem geschützten Ort nahe der Hauswand stehen. Alternativ können sie über Nacht in die Garage gestellt und am Abfuhrtag früh morgens an die Straße gestellt werden, um das Festfrieren des Inhalts zu verhindern. Ist der Tonneninhalt bereits gefroren, kann er vorsichtig mit einem Spaten von der Gefäßwand gelöst werden. Lässt sich die Tonne aufgrund des festgefrorenen Inhalts nicht oder nur teilweise entleeren, wird sie beim nächsten Abfuhrtermin geleert. Mehrfaches Anschlagen der Gefäße am Fahrzeug löst den Inhalt oft nicht und kann die Tonne beschädigen.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung