Allgemeine Berichte | 23.04.2025

Abendmahlfeier in Kaltenengers

Festlich gedeckter Tisch statt Kirchenbänke

Abendmahl in Gemeinschaft: Besondere Feier in der Kirche Kaltenengers. Foto: Sabine Bräse

Kaltenengers. Jesus hatte zum „Letzten Abendmahl“ geladen und viele waren in die Kirche gekommen. Das letzte Abendmahl am Vorabend von Gründonnerstag, konnten die Besucher in Kaltenengers wieder einmal ganz anders erleben. Die Kirchenbänke waren wieder durch eine lange, festlich gedeckte Tafel ersetzt worden.

Zwar „lagen“ die Kirchenbesucher nicht am Tisch, wie damals Jesus mit seinen Aposteln, aber alle saßen zusammen als eine Gemeinschaft und haben das Abendmahl in seinem Gedenken gefeiert.

Die Gläubigen hatten zunächst gemeinsam mit dem Kirchenchor gesungen, gebetet und gewacht. So wurde der Ölbergstunde in Form einer Meditation und Besinnung erinnert.

Im Anschluss daran wurde das Evangelium vom letzten Abendmahl gelesen sowie Gebete und Fürbitten vor Gott gebracht. Gegen Ende der Wort-Gottes-Feier wurde für Brot und Wein gedankt, die Gaben gesegnet, das Brot gebrochen und an die Mitfeiernden verteilt.

In geselliger Weise wurde dann Gemeinschaft gehalten und sich ausgetauscht, denn dies ist das, was Jesus uns aufgetragen hat – er möchte Gemeinschaft mit uns und das wir Gemeinschaft untereinander haben.

Das Sylvesterteam möchte in diesem Sinne auch künftig Gemeinschaft in Kaltenengers gestalten und Danke sagen, dass so viele der Einladung gefolgt sind.

Abendmahl in Gemeinschaft: Besondere Feier in der Kirche Kaltenengers. Foto: Sabine Bräse

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Kaltenengers an dem von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ initiierte Aktionstag für Kitas und Schulen, der bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall