Alle Artikel zum Thema: Kaltenengers

Kaltenengers

Team Basjanes radelt an die Spitze

16.388 km für Umwelt und Gemeinschaft

St. Sebastian. Ein gelungener Einstand: Bei ihrer ersten Teilnahme am Stadtradeln errang die Gemeinde St. Sebastian mit dem Team Basjanes den ersten Platz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

Die Pater-Wald-Grundschule beteiligte sich am 5. Bewegungsaktionstag

Aus Freude an der Bewegung

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Kaltenengers an dem von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ initiierte Aktionstag für Kitas und Schulen, der bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Heppingen. Am Sportabzeichenwettbewerb des Jahres 2024, den der Sportbund Rheinland alljährlich ausschreibt, nahm erneut der TV 08 Heppingen teil. Nun konnten die Vereinsmitglieder die Früchte ihrer Arbeit ernten. Der Sportbund hatte zur Ehrung der Vereine eingeladen, die in ihrer Klasse – gestaffelt nach Mitgliederzahl – die Plätze eins bis drei erreicht hatten.

Weiterlesen

Der Spatenstich markiert den Baubeginn für ein Herzstück in der Ortsgemeinde

Neubau für Kaltenengers: ein Dorfgemeinschaftshaus entsteht

Kaltenengers. Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Arbeiten für das neue Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenengers begonnen. Bei einer kleinen Feierstunde vor Ort gaben Ortsbürgermeister Jürgen Karbach, der Erste Beigeordnete Walter Schäfer und die Beigeordnete Edith Irlich den Startschuss für das zukünftige Herzstück der Ortsgemeinde.

Weiterlesen

Sportfest der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers

Hitzebeständig und voller Energie

Kaltenengers. Vor Kurzem fand das Sportfest der Pater-Wald-Grundschule Kaltenengers auf dem Sportplatz in Urmitz/Rhein statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich die Kinder der Klassenstufen eins bis vier verschiedenen sportlichen Herausforderungen. Mit viel Einsatz bewältigten sie die Disziplinen Sprint, Zonen-Weitsprung und Zonen-Weitwurf.

Weiterlesen

Abendmahlfeier in Kaltenengers

Festlich gedeckter Tisch statt Kirchenbänke

Kaltenengers. Jesus hatte zum „Letzten Abendmahl“ geladen und viele waren in die Kirche gekommen. Das letzte Abendmahl am Vorabend von Gründonnerstag, konnten die Besucher in Kaltenengers wieder einmal ganz anders erleben. Die Kirchenbänke waren wieder durch eine lange, festlich gedeckte Tafel ersetzt worden.

Weiterlesen

Kunst trifft Gefühl: Vernissage mit Werken von Miriam Lehnertz im Rheinhotel eröffnet

„How does it feel like?“ – Kunst mit Gefühl

Kaltenengers. Jüngst fand bei schönstem Frühlingswetter die Vernissage unter dem Titel „How does it feel like?“ statt. Die Kaltenengerser Hobbykünstlerin Miriam Lehnertz stellte ihre Werke den zahlreich erschienenen Kunstfreunden vor. Nach der Begrüßung durch Museumspädagogin und Kursleiterin Ute Hoffmann-Gill erläuterte sie in einem Dialog die Hintergründe und Herstellungsweisen der Bilder.

Weiterlesen

Gelbe Tonnen - Neue Aufkleber informieren die Haushalte in der VG Weißenthurm

Umweltdienstleister bittet um Unterstützung

VG Weißenthurm. Mit der Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Mayen-Koblenz endete in der VG Weißenthurm zum Jahreswechsel das Pilotprojekt „Wertstofftonne“. Seither gehören auch in der Verbandsgemeinde wieder ausschließlich lizenzierte Verkaufsverpackungen in die Sammelbehälter.

Weiterlesen

Die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück zu Gast an den Grundschulen Kaltenengers und Urmitz

„Mein Körper gehört mir!“

Kaltenengers/Urmitz. Einen Beitrag zur Prävention von sexueller Gewalt an Kindern zu leisten: mit diesem Ziel fand erneut das Projekt der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück an den Grundschulen Kaltenengers und Urmitz statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des RAK (Regionaler Arbeitskreis Suchtprävention) Mayen-Koblenz mit der Kommunalen Jugendarbeit der VG Weißenthurm.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier mit Nachbarschaft in der Gemeinschaftsunterkunft Kaltenengers

Heimleiterin Corinne Molitor-Kleusch organisierte Gelegenheit für Begegnung und Austausch

Kaltenengers. Herzlich und stimmungsvoll ging es zu bei der Weihnachtsfeier, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Nachbarschaft in der Kaltenengerser Gemeinschaftsunterkunft zusammenbrachte. Heimleiterin Corinne Molitor-Kleusch hatte mit Begleitung der Flüchtlingskoordination des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu der Feier eingeladen. Die Veranstaltung bot eine vorweihnachtlich inspirierte Gelegenheit für Begegnungen, Austausch und das gegenseitige Kennenlernen.

Weiterlesen