Allgemeine Berichte | 22.11.2023

Ausgelassener Start in die Karnevalssession mit dem KV Basjanes Helau e.V.

Festliche Stimmung bei der Inthronisation des Kinderprinzenpaares

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und der KV Basjanes Helau e.V. ist mit zwei großen Ereignissen in die Session gestartet. Foto: privat

Bassenheim. Mit dem Beginn der fünften Jahreszeit startete der Karnevalsverein Basjanes Helau e.V. mit zwei großen Ereignissen in die neue Session. Am 11. November 2023 um 19:11 Uhr eröffnete Laura Hoffmann die Veranstaltung in der Narrhalla in St. Sebastian, die die Inthronisation des neuen Kinderprinzenpaares und die Feier des 1 x 11-jährigen Jubiläums des Vereins umfasste. Zahlreiche Besucher und Karnevalsfreunde feierten bis 04:00 Uhr morgens in einer prall gefüllten Halle.

Das Highlight des Abends war die Inthronisation des neuen Kinderprinzenpaares, Prinzessin Leni I. und Prinz Nils I., die ihre ersten karnevalistischen Worte an die Anwesenden richteten. Im Anschluss nahmen sie die Gratulationen und Geschenke der Gäste entgegen, darunter Vertreter von Ortsvereinen, Politik und befreundeten Karnevalsvereinen. Nicola Seinsch, der 1. Vorsitzende des KV Basjanes Helau e.V., erhielt ebenfalls zahlreiche Glückwünsche zum Jubiläum des Vereins.

Die Bedeutung des Karnevals wurde an diesem Abend durch das Engagement und die Begeisterung der Anwesenden deutlich. Die Zusammenarbeit verschiedener Ortsvereine trug zu einer großartigen Stimmung bei. Für die Bewirtung sorgte der TuS St. Sebastian, während der Musikverein St. Sebastian e.V. für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung verantwortlich war.

Neben den Gratulationen und Ansprachen begeisterte die neu aufgestellte Garde mit einem gelungenen Auftritt. Der offizielle Teil des Abends wurde durch den DJ Willes musikalisch abgerundet, was die Gäste zum weiteren Feiern und Tanzen animierte.

Es war eine gelungene Inthronisation und ein hervorragender Start in das Jubiläumsjahr. Der KV Basjanes Helau e.V. blickt erwartungsvoll auf eine ereignisreiche Jubiläumssession in St. Sebastian mit Freunden, Partnern, Ortsvereinen, politischen Vertretern und allen Karnevalsfreunden. Gemeinsam sollen Tanz, Feier und gesellige Momente genossen werden.

BA

Prinzessin Leni I..

Prinzessin Leni I..

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und der KV Basjanes Helau e.V. ist mit zwei großen Ereignissen in die Session gestartet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Ein Verkehrsunfall einer nahestehenden Angehörigen wurde vorgetäuscht

18.09.: Seniorin durch Schockanruf betrogen

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige