
Am 17.12.2024
Allgemeine BerichteFesttage (nicht nur) mit Katzen
Kreis Ahrweiler. Damit die schönste Zeit des Jahres auch für die vierbeinigen Freunde entspannt verläuft, gibt es einige Dinge zu beachten: 1.Stress vermeiden, indem man seiner Katze einen ruhigen Rückzugsort ermöglicht, um ungewohnter Lautstärke und Hektik entgehen zu können, ohne allerdings dabei eingesperrt zu sein.
2. Weihnachtsdekoration verführt alle Stubentiger zum Spielen und birgt dabei so manche Gefahr. Scherben von heruntergefallenen Glaskugeln oder brennende Kerzen können zu Verletzungen und Lichterketten sowie Geschenkbänder zu Strangulierungen führen. Das Verschlucken von Lametta oder Tannennadeln kann innere Verletzungen hervorrufen. Bitte den Weihnachtsbaum zusätzlich gegen Umfallen sichern und darauf achten, dass das Baumwasser unzugänglich ist. ls katzensichere Deko eignet sich auch Holz, Stroh oder bruchsicherer Kunststoff sowie Tannenzapfen, Nüsse oder getrocknetes Obst und kabellose Beleuchtung.
3. Besonders in der Adventszeit und den Feiertagen dekoriert man seine Wohnung gerne mit für diese Zeit typischen Pflanzen. Aber manche davon sind für die Fellnasen giftig und können nach dem Anknabbern zu massiven Unverträglichkeiten führen. Das sind z.B. Ilex, Weihnachtsstern, Christrose oder Mistelzweig.
Bitte diese möglichst außer Reichweite platzieren.
4. Viele der festlichen Naschereien sind für die Miezen absolut tabu. Weihnachtsgebäck oder Lebkuchen enthalten zu viel Zucker und Fett und Schokolade ist sogar giftig für Katzen. Auch Reste des Festessens, wie die stark gewürzte Gänsekeule und Co. sollten nicht verfüttert werden.
5. Feuerwerk und Böller an Silvester mögen Menschen Spaß machen, für die Fellnasen ist das allerdings nichts. Einige Verhaltensregeln erleichtern den Katzen diese Zeit:
Man sollte die Katze im Haus halten und beruhigend auf sie einwirken. Geschlossene Rollläden und zugezogene Vorhänge schwächen Feuerwerk und Geräuschkulisse ab. Ablenkung durch Spiele und Entspannungsmusik sind auch hilfreich. Außerdem sollte ihr auch ein Rückzugsort zur Verfügung stehen.
Des Weiteren helfen auch die Einhaltung der gewohnten Routinen, um mit Katzen entspannte Feiertage verbringen zu können und gut ins neue Jahr zu rutschen.
Wichtig zu Weihnachten:
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke, sondern lebende Wesen und Familienmitglieder. Sollte man an die Adoption einer Katze denken, eignen sich die Feiertage dafür, dies in aller Ruhe im Kreise der Familie zu durchdenken und zu besprechen.
Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.)