Allgemeine Berichte | 28.04.2018

Zehn Jahre „Geologische Wanderungen“ rund um Remagen

Feuer, Wasser und Eis

Remagen. Die im Rahmen der Stadtgespräche in Remagen im Jahr 2008 von dem einheimischen Geodäten Otto von Lom erarbeiteten geologischen Wanderungen werden in diesem Jahr nun schon zum elften Mal durchgeführt. Jährlich finden insgesamt drei unterschiedliche Wanderungen mit den einprägsamen Titeln „Feuer“, „Wasser“ und „Eis“ statt.

Die Titel veranschaulichen einen Teil der auf dem Remagener Stadtgebiet anzutreffenden erdgeschichtlichen Erscheinungsformen des Vulkanismus, des Rheineinschnitts und der jüngeren Eiszeiten. Kürzlich trafen sich 25 Wanderinnen und Wanderer bei bestem Wanderwetter auf dem Marktplatz in Remagen. Otto von Lom zeigte dort anhand eines Schaubilds den Verlauf der gesamten Erdgeschichte. Auf dem Wanderweg zum Scheidskopf erklärte er am Apollinarisberg die Gesteine und die Auffaltungen der Gesteinsschichten im Rheintal sowie auf Kirres den Vulkanismus im Siebengebirge und im Westerwald.

In der Wanderhütte „Eifelblick“ unterhalb des Scheidskopfs konnte die Rucksackverpflegung ausgepackt werden. Und dann erfolgte der Aufstieg auf den Vulkankegel Scheidskopf, der mit 280m höchsten Erhebung im Remagener Stadtgebiet.

Die Wandergruppe wurde mit einem wunderschönen Blick in die Eifel und ausführlichen Angaben zum Vulkanismus in der Region belohnt. Zurück nach Remagen führte der Wanderweg über einen Teil des Bahndamms der alten Lorenbahn vom Scheidskopf zum Rhein, danach durch das Calmuth-Tal, am Waldschlösschen vorbei und zum Franziskus oberhalb der Apollinariskirche. Mit großer Freude vernahm der Wandeführer den Applaus und das Lob der Mitwanderer. Zum Abschluss der Wanderung durfte eine Einkehr auf der Rheinpromenade nicht fehlen. Mit etwas Glück fand die Wandergruppe noch ein paar freie Außenplätze und blickte auf eine informative Frühlingswanderung zurück. Das Interesse an der nächsten Wanderung am Sonntag, 10. Juni zur Erpeler Ley unter dem Motto „Wasser“ wurde bereits bekundet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe