Allgemeine Berichte | 18.07.2023

Berufsbildende Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler

Finally Free!

Die AbiturienInnen 2023.  Foto: BBS

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang des Beruflichen Gymnasiums unter dem Motto „Finally Free“ von der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife sind die SchülerInnen nun „endlich frei“.

Die AbiturienInnen 2023

Anna-Lena Adams, Sinzig-Franken; Tristan Bauer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Hannah Bauholz, Grafschaft; Melina Benedikt, Königsfeld; Salih Beydilli, Remagen; Lukas Binder, Kempenich; Maurice Blum, Sinzig-Bad Bodendorf; Henry Bonesteel, Grafschaft; Leonik Bytyqi, Sinzig; Maximilian Doll, Brohl-Lützing; Enya Doll, Burgbrohl; Pauline Drees, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Felix Dütsch, Altenahr-Kreuzberg; Ina Gega, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Pia Gerhartz, Wehr; Benjamin Gies, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Elias Greis, Königsfeld; Sophia Griguszies, Sinzig; Norah Holland, Remagen-Kripp; Jakob Janssen, Sinzig; Cedric Kaminski, Sinzig; Michelle Könen, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Sophie Kramer, Niederzissen; Jan Krebsbach, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Raphael Kreyer, Bad Neuenahr-Ahrweiler-Ramersbach; Felix Lebendig, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julia Lenz, Weibern; Sandra Lenz, Weibern; Fynn Lilienthal, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Lionel Möller, Kalenborn; Lukas Oprikov, Remagen; Melanie Plawer, Grafschaft; Jan-Luca Poltorak, Grafschaft; Sophie-Emily Prior, Remagen; Nor Ramzi, Sinzig; Julia Sophie Rösch, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Julien Schneider, Grafschaft-Vettelhoven; MarekSeul, Waldorf; Kira Starker, Remagen-Kripp; Lukas Taubeneck, Bad Breisig; Fabienne Unkelbach, Grafschaft; Sophie Weber, Bad-Neuenahr-Ahrweiler; Luise Wedel, Sinzig; Carina Westhoff, Grafschaft; Richard Wolters, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Duygu Yalap, Burgbrohl. Tristan Bauer (BGYM Wirtschaft) und Cedric Kaminski (BGYM Umwelttechnik) erhielten den Preis der Ministerin für Bildung, Felix Dütsch, Jakob Janssen und Finn Lilienthal wurden mit dem Physikpreis ausgezeichnet.

Die AbiturienInnen 2023. Foto: BBS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Weinherbst 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#