Allgemeine Berichte | 27.08.2024

DLRG Remagen hatte am Sonntag zu Stadtmeisterschaften ins Freizeibad Remagen eingeladen

„Fitnass-Track“ begeisterte im Jubiläumsjahr die Teilnehmer

87 Schwimmer nahmen in 195 Starts teil

Die Siegerinnen und Sieger der DLRG-Stadtmeisterschaften im Freizeitbad Remagen.  Fotos: AB

Remagen. Traditionell fanden kurz vor dem Ende der Freibadsaison die allseits beliebten Stadtmeisterschaften im Freizeitbad Remagen statt.

Die Ortsgruppe Remagen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) richtete die Meisterschaften aus und freute sich über die rege Teilnahme von 87 Sportler*innen im Alter von 4 bis 88 Jahren, die sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Schwimmwettkämpfe gemessen haben. Besonders beliebt war das Hindernisschwimmen, bei dem die Teilnehmenden ein in der Mitte der Bahn angebrachtes Hindernis untertauchen mussten. Mit der Kinderstaffel und der Spaßstaffel wurden auch neue Akzente gesetzt: So bestand die Aufgabe darin mit einem Gummitier, etwa einem großen rosafarbenen Flamingo, zu schwimmen und dieses wie einen Staffelstab weiter zu geben.

Außerdem startete eine Staffel bestehend aus 4 Generationen, inklusive Tochter, Enkelin und Urenkelin.

Neben dem Sport wurde von der Ortsgruppe ein buntes Rahmenprogramm angeboten. Während sich der eigene Crêpestand großer Beliebtheit erfreute, konnten sich die Kinder und Jugendlichen, die noch nicht müde waren, auf einer Hüpfburg Spielgeräte so richtig austoben.

Zum Abschluss der Veranstaltung fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt, bei der die Preisträger*innen für ihre grandiosen Schwimmleistungen vom sichtlich begeisterten Bürgermeister Björn Ingendahl ausgezeichnet wurden. Darunter waren viele neue persönliche Bestzeiten. Dies erfreute insbesondere den Vorsitzenden der DLRG Remagen Kevin Wassong, der den Erfolg der Veranstaltung hervorhob: „Erfreulich ist, dass wir mit 195 Einzelstarts und mehr als einem Dutzend Mannschaftsstarts eine tolle Resonanz auf unser Angebot bekommen haben. Besonders freut es mich, dass Teilnehmende, die erst in diesem Sommer das Schwimmen in unseren zahlreichen Anfängerschwimmkursen gelernt haben heute bei den Stadtmeisterschaften auf dem Treppchen stehen“

Der besondere Dank des Vorsitzenden richtet sich an die Stadtverwaltung und das Team des Freizeitbades Remagen für die hervorragende Zusammenarbeit sowie an das Vorbereitungsteam um Timo Wassong und Daniela Schmitz für die reibungslose Organisation der Veranstaltung.

Ein tolles Event im Jubiläumsjahr war am Samstag der „Fitnass-Track“, ein Hindernisparcour, der in einem Teil des Schwimmerbeckens aufgebaut war. 30 Teams je vier Personen kämpften vor den Augen von hunderten begeisterten Zuschauern um den Sieg. So hatten Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen viel Spaß.

Weitere Informationen zum Angebot der DLRG Remagen findet man unter remagen.dlrg.de

AB

Die zahlreichen Teilnehmer mit dem „Fitnass-Track“.

Die zahlreichen Teilnehmer mit dem „Fitnass-Track“.

Die Siegerinnen und Sieger der DLRG-Stadtmeisterschaften im Freizeitbad Remagen. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region