Von links beim Spatenstich zum Start der Erneuerung der Kita Wibbelstätz die Kreisbeigeordnete Sabine Glase, Staatssekretärin Simone Schneider, der Bürgermeister von Hönningen, Jürgen Schwarzmann, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil sowie viele Kita Kinder.  Fotos: BURG

Am 17.03.2025

Allgemeine Berichte

Endlich kann es in Hönningen losgehen!

Flut: Spatenstich für neue Kita

Hönningen. Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die Gemeinde Hönningen am 12. März 2025 den Start der flutbedingten Erneuerung der Kindertagesstätte Wibbelstätz. Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann war sichtlich stolz auf diesen Start.

„Heute stehen wir hier zusammen, um einen bedeutenden Schritt in Richtung Wiederaufbau und Erneuerung zu feiern. Ein Tag, auf den wir lange gewartet haben. Der Spatenstich ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein Zeichen der Hoffnung, des Zusammenhalts und des unermüdlichen Engagements unserer Ortsgemeinde“, hob Schwarzmann in seiner Begrüßungsrede hervor. Neben zahlreichen Freunden und Förderern aus Politik, Verwaltung konnte Jürgen Schwarzmann unter anderem auch die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil und die Staatssekretärin aus dem Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinlandpfalz Simone Schneider begrüßen. In ihrer Rede bekräftigte die Staatssekretärin, das für eine kindgerechte Bildung und Betreuung im Kindergarten neben dem pädagogischen Konzept auch geeignete Räumlichkeiten wichtig sind. „Der heutige Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung der Kita ‚Wibbelstätz‘ ist ein wichtiger Schritt, um hier künftig noch mehr Raum zu bieten, in dem sich die Kinder entfalten und ausleben können“, sagte Schneider.

Zahlreiche Grußworte

Neben der Staatssekretärin und dem Ortsbürgermeister richteten auch Verbandsbürgermeister Dominik Geiler und die Kreisbeigeordnete Sabine Glaser in Vertretung der Landrätin ihre Grußworte an die Anwesenden zu denen auch die Kinder aus den Gruppen des zurzeit in Adenau beheimateten Kindergarten zählten.

Bis zur Wiedereröffnung der Kita werden die Kinder auch weiterhin in der ehemaligen Kindertagesstätte Adenau betreut. Im Rahmen seiner Rede bedankte sich in diesem Zusammenhang Jürgen Schwarzmann besonders für die kostenlose Bereitstellung der Räumlichkeiten unmittelbar nach der Flut bei dem pastoralen Raum Adenau mit Dr. Rainer Justen an der Spitze.

Verbunden mit der Freude, dass nun die Arbeiten zur Sanierung ihres neuen Reiches starten würden, sorgten die Kinder und ihre Betreuerinnen unter der Leitung von Susanne Kny mit ihren Liedern für eine aufgelockerte Stimmung bei den Gästen.

Nach der Fertigstellung bietet die unter kommunaler Trägerschaft stehende Kindertagesstätte Platz für bis zu 60 Kinder. Denen neben ihren Gruppenräumen eine Kindermensa mit Küche, ein Mehrzweck- und ein Kreativraum zur Verfügung stehen werden. Zudem kann eine Betreuung von Kindern unter drei Jahren angeboten werden. Die Baukosten für die Sanierung der rund 810 m² großen Gebäudefläche sowie der 150 m² Erweiterungsfläche werden fast vier Millionen Euro betragen, die aus dem Wiederaufbaufond des Landes stammen. Auch wenn bei früheren Terminen eine Gesamtbauzeit von etwa 20 Monaten im Raum stand, traf Bürgermeister Schwarzmann beim Spatenstich keine Aussage zum Fertigstellungstermin. BURG

Für die Kindergartenkinder der Kita „Wibbelstätz“ in Hönningen war es ein besonderer Tag. Ausgestattet wie Bauarbeiter feierten sie den Start der Arbeiten zur Sanierung ihres neuen Reiches.  Foto: BURG

Für die Kindergartenkinder der Kita „Wibbelstätz“ in Hönningen war es ein besonderer Tag. Ausgestattet wie Bauarbeiter feierten sie den Start der Arbeiten zur Sanierung ihres neuen Reiches. Foto: BURG

Von links beim Spatenstich zum Start der Erneuerung der Kita Wibbelstätz die Kreisbeigeordnete Sabine Glase, Staatssekretärin Simone Schneider, der Bürgermeister von Hönningen, Jürgen Schwarzmann, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil sowie viele Kita Kinder. Fotos: BURG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler