Alle Artikel zum Thema: Hönningen

Hönningen

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen gefasst machen

Ab 18. August: Brohltalstraße (L 111) in Oberzissen wird voll gesperrt

Oberzissen. Im Zeitraum vom 18. August 2025 bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 werden in der Brohltalstraße (L 111) in Oberzissen umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden. Betroffen ist der Abschnitt vom Ortseingang (aus Richtung Niederzissen kommend) bis zur Hausnummer 4.

Weiterlesen

Wie sieht der Wiederaufbau in der Ortsgemeinde Hönningen aus?

Flut-Wiederaufbau: Viel ungerechte Kritik

Hönningen. Kürzlich jährte sich zum 4. Mal das Flutereignis aus dem Juli 2021 und damit auch das vierte Jahr des Wiederaufbaus. Dieser Wiederaufbau prägt das Ortsbild in der Ortsgemeinde Hönningen mit den beiden Ortsteilen Hönningen und Liers. Die privaten haushalte sind so gut wie wiederhergestellt und alle Betroffenen sind wieder in ihren Häusern. Die Infrastruktur hakt da noch etwas hinterher.

Weiterlesen

Das bisherige Angebot für Flutbetroffene wird beendet und durch Beratungstage ersetzt

ISB-Beratungspoints im Ahrtal: Angebot wird ersetzt

Kreis Ahrweiler. Das persönliche und individuelle Unterstützungsangebot für Flutbetroffene im Ahrtal wird um weitere zwei Jahre verlängert. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die direkte Beratungsleistung vor Ort. Damit einhergehend werden die bisherigen ISB-Infopoints durch sogenannte ISB-Beratungstage ersetzt. Infolgedessen schließen alle bestehenden Infopoints, darunter auch der Standort in Heimersheim, zum 30. Juni 2025.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtaler Gipfelfest 2025 am langen Fronleichnam-Wochenende steht in den Startlöchern: Unter dem Motto „4 Tage – 4 Gipfel“ lädt der Ahrtal-Tourismus in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenahr, der Verbandsgemeinde Adenau sowie den Städten Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig von Donnerstag, 19. Juni, bis Sonntag, 22. Juni, zu Wanderspaß für die ganze Familie ein.

Weiterlesen

Gedenktafel für einen Hönninger Helden

Die selbstlose Tat des Josef Franz Heinen

Hönningen. Die Ortsgemeinde Hönningen ehrt posthum Josef Franz Heinen (geb. 1898 / gest. 1989) für seine mutige Tat während der Zeit des Nationalsozialismus mit einer Gedenktafel in Liers. Die Gedenktafel konnte durch die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler angeschafft werden.

Weiterlesen

In den Containern war unter anderem eine Apotheke und eine Arztpraxis provisorisch untergebracht

Fluthilfe: Container in Kalenborn wurden abgebaut

Kalenborn. Autofahrer, die regelmäßig die B 257 befahren, werden es schon längst bemerkt haben: Seit einigen Wochen ist die Containeranlage an der Kalenborner Höhe verschwunden. Seit Spätsommer 2021 waren dort in provisorischen Räumen zunächst eine Arztpraxis und eine Apotheke untergebracht, um die Bevölkerung nach der Hochwasserkatastrophe medizinisch zu versorgen. Später dann wurden die Container...

Weiterlesen

Hönningen. Die Ahr rockt wieder! Am 17. Mai 2025 verwandelt sich das Eventgelände an der alten Fabrik in Hönningen bereits zum vierten Mal in ein musikalisches Festival der Extraklasse. „Ahrlaaf – Hünge! Steiht! Kopp!“ hat sich zu einem der beliebtesten Sommer-Open-Airs in der Region entwickelt. „Die Idee, den Hönninger Karneval im Sommer auf einer Ausweichfläche stattfinden zu lassen ist aus der...

Weiterlesen

Endlich kann es in Hönningen losgehen!

Flut: Spatenstich für neue Kita

Hönningen. Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die Gemeinde Hönningen am 12. März 2025 den Start der flutbedingten Erneuerung der Kindertagesstätte Wibbelstätz. Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann war sichtlich stolz auf diesen Start.

Weiterlesen

Die Prunksitzung der KG Närrische Freunde Mayschoß rockte das ausverkaufte Dernauer Bürgerhaus

Müsje in Meeschech

Mayschoß. Der Mittelahr-Ort Mayschoß ist nicht nur berühmt für seine erstklassigen Weine und die vielen Feste rund um den Rebensaft. Die Mayschoßer verstehen es auch auf besondere Weise, dem Fasteleer zu huldigen. Seit 1975 hat man mit der KG Närrische Freunde Mayschoß (NFM) eine eigene Karnevalsgesellschaft, die das jecke Treiben mit Leidenschaft und Innovation vorantreibt. Eines der Highlights ist...

Weiterlesen

Der Kindergarten in Hönningen wurde bei der Flut schwer beschädigt

Sanierungsbeginn des Kindergartens „Wibbelstätz“

Hönningen. Der Kommunale Kindergarten „Wibbelstätz“ befindet sich unterhalb des Ortskerns von Hönningen neben dem Sportplatz und einem Spielgelände in unmittelbarer Nähe zur Ahr. Bedingt durch das Flutereignis am 14. Juli 2021 wurde das Kindergartengebäude sowie das Umfeld geflutet und sehr stark beschädigt. Beantragte Fördermittel aus dem Sondervermögen Wiederaufbau wurden Ortsbürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Mit dem Spatenstich an der durch die Ahrflut zerstörten Brücke „Vor Kiehren“ in Hönningen kann der Rückbau beginnen

Hönningen: Rückbau von flutzerstörter Brücke beginnt

Hönningen / VG Altenahr. Mit dem Spatenstich an der durch die Ahrflut zerstörten Brücke „Vor Kiehren“ in Hönningen kann der Rückbau beginnen. Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann vollzog am vergangenen Donnerstag zusammen mit Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr sowie tatkräftiger Unterstützung von Olaf Heimermann und Clemens Wecke vom Projektsteuerer Julius Berger International den Spatenstich.

Weiterlesen

Aktuelle Wetter- und Verkehrslage im Ahrtal

Kreis Ahrweiler: Mehrere Bundesstraßen gesperrt

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverwaltung Ahrweiler wurde (Stand 13.45 Uhr) mitgeteilt, dass die B 267 Dernau – Altenahr gesperrt werden musste; ebenso ist die B 257 Ahrbrück – Hönningen nun nicht mehr befahrbar. Auch die Behelfsstraße Kalenborn – Mayschoß kann nicht mehr befahren werden.

Weiterlesen

VG Altenahr. Während der zum Jahresende stattfindenden Dienstbesprechung der Wehr- und Löschgruppenführer der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) der Verbandsgemeinde Altenahr konnten Bürgermeister Dominik Gieler und Wehrleiter Florian Ulrich wie in den Vorjahren am vergangenen Montag 13 neue Kräfte für den Feuerwehrdienst förmlich verpflichten.

Weiterlesen