Allgemeine Berichte | 15.01.2025

Fördergelder für Klimaschutzprojekte verfügbar

Sinzig. Noch mehr als 100.000 Euro stehen derzeit an Fördermitteln für private Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekte in Sinzig zur Verfügung. Im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) können Sinziger Bürgerinnen und Bürger auf Antrag bei der Stadt Sinzig finanzielle Unterstützung für zahlreiche Maßnahmen erhalten. Hierzu zählen die Anschaffung von klimaresilienten Bäumen und Sträuchern, Dach- oder Fassadenbegrünungen, Vorgartenentsiegelungen, Stecker-PV-Anlagen sowie (E-) Lastenräder.

Die Fördergelder sollen dazu beitragen, den Klimaschutz in der Region aktiv voranzutreiben und die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen. Besonders im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels sind solche Maßnahmen von großer Bedeutung, um Sinzig zukunftsfähig und klimaresilient zu gestalten. Ende letzten Jahres sind bereits erste Anträge eingegangen. „Wir freuen uns über das wachsende Interesse der Sinziger Bevölkerung, einen privaten Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung zu leisten“, so Bürgermeister Andreas Geron.

Weitere Informationen zum KIPKI Förderprogramm

Wie lange dauert die Antragsbearbeitung? Nach Eingang eines Antragäs beträgt die Bearbeitungszeit ca. acht Wochen.

Wann endet die Förderung? Die Förderung endet spätestens am 31. März 2026 oder mit Verausgabung der Mittel.

Die Förderrichtlinie sowie die notwendigen Unterlagen für einen Antrag können auf der offiziellen Webseite der Stadt Sinzig unter www.sinzig.de/klimaschutz abgerufen werden. Bei Fragen oder für weitergehende Informationen steht das Klima-Team der Stadt Sinzig telefonisch unter der Nummer 02642/4001-140 oder per E-Mail unter klimaschutz@sinzig.de zur Verfügung.

Die KIPKI-Förderung der Stadt Sinzig wird ermöglichst durch die Landesregierung von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI).

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung