Allgemeine Berichte | 09.10.2024

Förderverein gegründet

BU: Charline Poller (stellv. Kitaleitung), Irena Denn, Onno Reinders, Nadine da Cunha, Jasmin Ohlf, Mehri Jumaniyazova, Antonia Koll, Dr. Katharina Köhn (Zweite Vorsitzende), Alice Kröll (Kita Leitung) (v.l.) Es fehlen Josephine Wilke (Erste Vorsitzende), Daniela Schumann (Schriftführerin)Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. In einer Versammlung am 26. September 2024 wurde der Förderverein „Kita Storchennest e.V.“ ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, die pädagogische Arbeit der Kita Storchennest zu unterstützen und innovative Projekte für die Kinder zu realisieren.

Die Gründung des Vereins wurde von Eltern, Erziehern und Erzieherinnen und Unterstützern der Kita initiiert, die sich gemeinsam für eine noch bessere Betreuung, Förderung und damit Bildung der Kinder einsetzen. Der Förderverein wird sich auf verschiedene Projekte konzentrieren, die das Lernen und Spielen der Kinder bereichern. Dazu gehören unter anderem die Anschaffung neuer Spielgeräte, die Organisation von Ausflügen und Workshops sowie die Förderung von kreativen und sportlichen Aktivitäten. „Wir glauben, dass solche Angebote die Entwicklung der Kinder positiv beeinflussen und ihnen wertvolle Erfahrungen bieten“, so erklärte Josephine Wilke, die Erste Vorsitzende des Vereins.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Vereins ist die Stärkung der Gemeinschaft. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Aktionen sollen Eltern, Erzieher und Kinder enger zusammengebracht werden. „Wir möchten ein Netzwerk schaffen, in dem sich alle Beteiligte austauschen und gemeinsam an einem Strang ziehen“, betonte die Zweite Vorsitzende des Vereins, Dr. Katharina Köhn.

Die Gründung des Fördervereins ist ein großer Schritt für die Kita Storchennest. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dem Verein anzuschließen und aktiv an der Gestaltung der Projekte mitzuwirken. „Gemeinsam können wir viel erreichen und unseren Kindern eine noch schönere und lehrreichere Zeit in der Kita ermöglichen“, so die Leitung der Kita Storchennest Alice Kröll abschließend.

Für weitere Informationen und um Mitglied zu werden, können sich Interessierte an die Kita Storchennest wenden.

Kontakt:

Kita Storchennest e.V., Dreifaltigkeitsweg 30, 53489 Sinzig

02642-43996, fvkitastorchennestsinzig@gmail.com

BU: Charline Poller (stellv. Kitaleitung), Irena Denn, Onno Reinders, Nadine da Cunha, Jasmin Ohlf, Mehri Jumaniyazova, Antonia Koll, Dr. Katharina Köhn (Zweite Vorsitzende), Alice Kröll (Kita Leitung) (v.l.) Es fehlen Josephine Wilke (Erste Vorsitzende), Daniela Schumann (Schriftführerin)Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region