Allgemeine Berichte | 26.01.2018

Frühlingskonzerte bilden den Auftakt zum Jubiläumsjahr des Stadtorchesters

Forever Young - Ewig jung

50 Jahre Stadtorchester

Andernach. Nieselwetter, Hochwasser und wenige Sonnenstunden - zurzeit sehnt sich jeder nach dem Frühling. Ab Donnerstag, 1. Februar, kann jeder ein Stück Vorfreude auf den Frühling erwerben, denn der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach beginnt. Die Frühlingskonzerte sind der Auftakt zu einem Jubiläumsjahr der Superlative des Stadtorchesters Andernach. Vor 50 Jahren wurde das Orchester gegründet. In diesem Jahr feiert es „Silberhochzeit“ mit seinem musikalischen Leiter – 25 Jahre Bertram Kleis, der vor 20 Jahren zum Stadtkapellmeister ernannt wurde. Die diesjährigen Frühlings- und Adventskonzerte sind seit 35 Jahren in ununterbrochener Reihe erfolgreich und seit 15 Jahren lädt das Stadtorchester zu den in unserer Region einzigartigen Festkonzerten zum Tag der Deutschen Einheit. Das Orchester lässt die Zeit Revue passieren mit dem Nummer-Eins Hit der Single-Charts des Gründungsjahrs und geschichtsträchtigen Titeln aus der Konzert- und CD-Historie des Stadtorchesters. Erinnert wird auch an das erste Konzert unter der Leitung des heutigen Stadtkapellmeisters Bertram Kleis, das erste Konzert unter der Leitung eines ausländischen Dirigenten sowie den bisher größten Erfolg beim Blasorchester-Wertungsspiel in der Kategorie „Oberstufe“.

Durch das Programm führt charmant und gut gelaunt Helmut Jäger in seinem elften Jahr als Moderator, ein nach rheinischen Maßstäben ganz besonderes Jubiläum. Pünktlich zum Jubiläumsjahr gibt es auch ein neues Stück Stadtorchester zum Mitnehmen für zu Hause - die siebte CD des Orchesters mit Höhepunkten der letzten Frühlingskonzerte ist fertiggestellt und kann bei den Frühlingskonzerten des Orchesters erworben werden. Karten für die Frühlingskonzerte sind ab dem 1. Februar über den KulturPunkt Andernach in der Hochstraße 52, Telefon: (0 26 32) 92 22 26 erhältlich. Weiterführende Informationen zum Stadtorchester Andernach gibt es auf der Homepage unter www.stadtorchester-andernach.de und auf der Facebook-Seite. Dort ist auch eine unterhaltsame Online-Chronik anlässlich des 50ten Geburtstags des Orchesters abrufbar. „50 Jahre Stadtorchester in 50 Wochen“ berichtet noch bis zum Frühlingskonzert 2018 wöchentlich über Entstehung, Werdegang und Highlights der Orchestergeschichte.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht