Allgemeine Berichte | 28.12.2018

Ein gelungener Nachmittag mit abwechslungsreichem Programm

Frankener Senioren feierten in der Schäferhütte

Anna Bley und Ewald Breuer waren die ältesten Teilnehmer

Es gratulierten Anna Bley (3.v.li..) und Ewald Breuer (3.v.re.): Reinhard Koch, Andreas Geron, Helga Schmitt-Federkeil und Pastor Achim Thieser. privat

Bad Breisig. Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil und Bürgermeister Andreas Geron hatten am vorvergangenen Wochenende zur Seniorenfeier im beliebten Ausflugslokal „Schäferhütte“ eingeladen. Rund 30 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt, viele von ihnen nahmen den von der Ortsvorsteherin organisierten Taxidienst zur Hin- und Rückfahrt in Anspruch. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, das von Hüttenwirt Werner Schäfer und seinem Team serviert wurde, stand am frühen Nachmittag die Ehrung der ältesten Teilnehmer auf dem Programm. Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil freute sich, dem neunzigjährigen Ewald Breuer zum dritten Mal im Jahr eine Urkunde überreichen zu dürfen, nachdem das Ehepaar Breuer bereits im September Diamant-Hochzeit und Ewald Breuer kurz darauf seinen 90. Geburtstag gefeiert hatte. Sie lobte seine langjährige aktive Teilnahme an der Dorfgemeinschaft und insbesondere seine Teilnahme an den Seniorenfahrten und -feiern, bei denen er in den letzten zehn Jahren nur zweimal gefehlt hatte. Auch die älteste Teilnehmerin Anna Bley gehört mit ihren achtundachtzig Jahren zum „Inventar“ bei den Seniorenveranstaltungen und erhielt das verdiente Lob der Ortsvorsteherin. Bürgermeister Andreas Geron nahm die Gratulation zum Anlass, einen kleinen Überblick über die aktuelle Stadtpolitik zu geben und hob hierbei besonders die kürzlich erfolgte Einführung des Seniorentaxis hervor. Pastor und Dechant Achim Thieser, der ebenfalls zur Schäferhütte angereist war, informierte über die neuesten Entwicklungen in St. Michael Franken und gab einen kleinen Ausblick in die Zukunft der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Sein angekündigter Wechsel zur Bundespolizeiseelsorge im September kommenden Jahres und der damit verbundene Abschied am 23. Juni aus Sinzig wird nicht nur aus den Reihen der Senioren sehr bedauert. Am späteren Nachmittag wurden die Seniorinnen und Senioren von Hüttenwirt Werner Schäfer mit seinen einzigartigen Vorträgen über die Frankener und Breisiger Geschichte bestens unterhalten. Auch Erwin Bell reiste aus Franken an, um die geladenen Gäste am Klavier zu erfreuen. Seine musikalisch gekonnten Einlagen luden zum Zuhören und auch zum Mitsingen ein. Im kommenden Jahr wird es wieder eine Seniorenfahrt in die nähere Umgebung geben. Diese wird bereits im Mai stattfinden, versprach die Ortsvorsteherin am Ende des gelungenen Tages.

Es gratulierten Anna Bley (3.v.li..) und Ewald Breuer (3.v.re.): Reinhard Koch, Andreas Geron, Helga Schmitt-Federkeil und Pastor Achim Thieser. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen