Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Doppelte Ehrung: Zwei Koblenzer Zonta Clubs für herausragende Projekte ausgezeichnet

Frauen stärken - Zukunft gestalten

V.li. Dr. Berit Gebel-Sauer, Britta Reichert, Suzana Hochhuth, Meike Rieken, PD Dr. Margit Theis-Scholz und Theresa Lambrich. Foto: Dr. Berit Gebel-Sauer

Koblenz. Gleich zwei Koblenzer Clubs wurden auf der diesjährigen Area-Konferenz des Zonta-Distrikts 28/Area 02 für ihre Leuchtturmprojekte ausgezeichnet. Aus elf Bewerbungen wählte das Präsidium sechs Initiativen aus - darunter die Projekte „Second Stage“ des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel und „Frauen.Macht.Politik - Auf ein Glas Wein mit...“ des Zonta Clubs Koblenz I. Beide erhielten ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro zur Umsetzung ihrer Ideen und Projekte.

Der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel überzeugte mit dem Projekt „Zweiter Schritt“, das gemeinsam mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF e.V.) Koblenz umgesetzt wird. Es richtet sich an Frauen, die nach einem Frauenhausaufenthalt den nächsten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben gehen wollen.

Der SkF stellt geeigneten Wohnraum zur Verfügung, den die Frauen für einen begrenzten Zeitraum nutzen können - als sichere Basis für einen stabilen Neuanfang. Begleitet werden sie dabei von sozialpädagogischen Fachkräften, die sie individuell unterstützen und stärken.

„Wir sind stolz und dankbar, dass unser Projekt unter so vielen wertvollen Initiativen ausgewählt wurde. Mit der Förderung können wir konkret dazu beitragen, dass Frauen nach schwierigen Lebenssituationen eine echte Perspektive erhalten“, so Britta Reichert, Vizepräsidentin des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel.

Der Zonta Club Koblenz I wurde für seine innovative Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein mit...“ ausgezeichnet. „Die Veranstaltungsreihe entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft meiner Freundin Dr. Berit Gebel-Sauer und mir, mehr Frauen in die Politik zu bringen. Unsere jetzige Präsidentin Dr. Margit Theis-Scholz hatte dann die Idee für den Namen“, so Theresa Lambrich, Zonta-Mitglied und Mitinitiatorin. „Gerade diese inspirierenden Begegnungen und das Erreichen gemeinsamer Ziele machen Zonta für mich persönlich so wichtig.“ Die Veranstaltung bringt politisch Interessierte mit Frauen aus unterschiedlichen Parteien zusammen. Neben dem Erfahrungsbericht einer Spitzenpolitikerin und dem inhaltlichen Austausch mit Kommunalpolitikerinnen ist bei einem Glas Wein auch Raum für persönliche Fragen. Drei Veranstaltungen wurden bereits erfolgreich in der Stadtbibliothek durchgeführt, eine Fortsetzung ist für dieses Jahr geplant.

Beide Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Zonta-Engagement in der Region wirkt - durch Empowerment, Vernetzung und konkrete Hilfe vor Ort.

Zonta International ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich seit über 100 Jahren für Frauenrechte, Gleichstellung und Bildung einsetzt. Die beiden Koblenzer Clubs gehören zu den besonders aktiven in Rheinland-Pfalz.

BA

V.li. Dr. Berit Gebel-Sauer, Britta Reichert, Suzana Hochhuth, Meike Rieken, PD Dr. Margit Theis-Scholz und Theresa Lambrich. Foto: Dr. Berit Gebel-Sauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein