Vier eindrucksvolle Tage wurden in Ostfriesland verbracht
Frauenchor Wollendorf auf Chorreise nach Leer

Neuwied. Im Rahmen der turnusmäßigen Chorreise führte es den Frauenchor Wollendorf in diesem Jahr nach Leer in Ostfriesland.
Es wurden nicht nur die Stimmbänder in der salzigen Nordseeluft trainiert und die Lungen mit jodhaltiger Luft gefüllt, sondern auch eine wahre kulturelle Expedition hinter sich gebracht.
Gleich auf der Hinreise legte man einen spontanen Besuch bei der Meyer Werft in Papenburg, inklusive Werksführung, ein. Am nächsten Tag erkundigte die Reisegruppe die Stadt Leer per Hafenrundfahrt, Stadtführung und Einkehr in eine Teestube mit Verkostung des leckeren Rosinenbrotes (Krintstuut). Höhepunkt für jede Sängerin war am Nachmittag dann der Auftritt in der Großen Evang. Reform. Kirche Leer.
Am nächsten Tag ging es nach Greetsiel. Dieser Ort gilt als „Puppenstube Ostfrieslands“ und wird oft als die Perle der Nordsee bezeichnet. Nach einer informativen Ortsführung ließ man sich Fischbrötchen, Eis, Kaffee oder Tee schmecken und erkundigte die malerischen Gassen und den Hafen.
Bevor dann die Heimreise angetreten wurde, machte die Gruppe noch einen Abstecher ins Blumenreich Wiesmoor. Die Blumenhalle, mit Wasserorgel, sowie der 5 Hektar große Gartenpark ließen jedes Herz höher schlagen.
Vier Tage in Ostfriesland, vollgepackt mit vielen Eindrücken und tollen Erinnerungen, liegen nun hinter dem Frauenchor. Die einstimmige Meinung jeder Mitreisenden lautete: „Wir kamen als Fremde und gingen als Teetrinker“.