„Freiheit braucht dich!“
Sinzig. „Freiheit braucht dich! Denken. Reden. Machen.“: Unter diesem Motto stand der diesjährige Tag der Demokratie am 23.11.24 in Remagen, den auch die Friedensgruppe der Barbarossaschule wieder aktiv mitgestaltete.
Schon zwei Wochen vorher hatten die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop teilgenommen, in dem sie unter der Anleitung von Modedesignerin Oriana Baur lernten, getragene oder kaputte Kleidungsstücke wieder so herzurichten, dass sie nicht nur tragbar sind, sondern sogar in modisch neuem Glanz erscheinen. Nachhaltigkeit durch Upcycling – so die Idee. In einer Modenschau konnten diese Kleidungsstücke dann am Tag der Demokratie bewundert werden.
Denken. Reden. Machen - Das galt auch für den Stand der Barbarossaschule, wo sich jeder ein Friedenslicht oder einen Schlüsselanhänger mit einer Friedenstaube gestalten konnte. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen dieses Angebot wahr. So auch Alexander Schweitzer, der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Er nahm sich bemerkenswert viel Zeit für ein Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern der Friedensgruppe. Auch die Landtagsabgeordnete Susanne Müller verweilte bei uns.
Neu war dieses Jahr, dass sich der Stand der Barbarossaschule im Rahmen der Bildungslandschaft Sinzig (BILA) präsentierte, d.h. alle zu diesem Projekt gehörigen Institutionen traten in ihrem Engagement für Freiheit und Demokratie gemeinschaftlich auf.
Die Barbarossaschule wurde von folgenden Schülerinnen und Schülern der Friedensgruppe vertreten: Lucia Morcan 6a, Stojche Postolov 6b, Alexandru Morcan und Bless Larkeh 7a, Elias Rotermel 8a, Daria-Marie Lungo und Teo Postolov 8b, Rowana Ajou und Lina Sekouri 9a, Nawja Hamkaflo 9b, Amin Al Battahi 10a.
