Allgemeine Berichte | 13.11.2024

Remagen feiert wieder den Tag der Demokratie

„Freiheit braucht dich - Denken. Reden. Machen“

Remagen. Das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie feiert den diesjährigen Tag der Demokratie am 23. November unter dem Motto: „Freiheit braucht dich - Denken. Reden. Machen“. Nach einem interreligiösen Gottesdienst an der Kapelle „Schwarze Madonna“ findet der Hauptteil des Programms in der Rheinhalle Remagen, von 13 bis 17 Uhr, statt. Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer hat sein Kommen angekündigt.

Der Tag der Demokratie ist seit 2012 zu einer jährlichen Veranstaltung in Remagen geworden. Die Aufmärsche der Rechtsextremisten finden aufgrund der sichtbaren Gegenwehr seit dem vorletzten Jahr nicht mehr statt. Trotzdem bleiben die Rheinwiesen und Remagen ein Symbol und Anziehungspunkt für die rechte Szene und ihre Narrative.

Das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie hat sich deshalb entschlossen, statt einer Demonstration gegen die Rechten, ein sehr sichtbares Zeichen für Demokratie und Vielfalt einer großen Mehrheit der Gesellschaft zu zeigen. Dieses Konzept wurde im letzten Jahr das erste Mal erfolgreich ausgeführt und hat bereits einige Nachahmer in Rheinland-Pfalz gewonnen (u.a. in Koblenz, Bad Kreuznach).

Ein buntesDemokratiefest für alle

Die Vorbereitung für den Tag läuft gerade auf Hochtouren. Sehr viele Menschen aus der Region sind schon „aktiv“ dabei. Mittlerweile, durch Zusagen von vielen Personen, sowohl Politikern aus den umliegenden Städten dem Kreis Ahrweiler, Musikern und Künstlern, als auch diversen Gruppen und Organisationen, entwickelt sich der Tag der Demokratie zu einem großen und großartigen Ereignis. Dass Alexander Schweitzer den Remagener Tag der Demokratie besuchen wird, zeigt welche Außenwirkung dieses Ereignis für die Region und Rheinland-Pfalz hat. Zahlreiche Infostände sowie Beiträge aus der Literatur- und Kunstszene bieten den offenen, aktiven Austausch mit Menschen unterschiedlicher Meinung und diversem Hintergrund.

In einem Gesprächsforum bietet man den Menschen Gelegenheit, unterschiedliche Diskussionsformate kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Wie in vorherigen Jahren wird Björn Ingendahl, Bürgermeister von Remagen, die Veranstaltung mit seinem Grußwort um 13 Uhr offiziell eröffnen. Der Ministerpräsident wird gegen 14 Uhr erwartet. Er wird ein Grußwort halten und danach bei einem Rundgang die Infostände besuchen. Es folgt ein spannendes Programm auf der Bühne mit regionalen Künstlern.

Als langjähriges Bündnismitglied ist auch die SPD Grafschaft und die SPD 60 plus wieder mit einem Infostand vertreten. Angemeldet haben sich auch die SPD Remagen und die SPD Frauen (AG sozialdemokratischer Frauen).

Pressemitteilung des

Bündnis Remagen

für Frieden und Demokratie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung