Allgemeine Berichte | 03.04.2025

Lüftelberger Dorfgemeinschaft erhält großzügige Spende von bn:t

Freude über 1.500 Euro

Der Vorstand der Lüftelberger Dorfgemeinschaft durfte nun die Spende in Höhe von 1.500 Euro des Unternehmens bn:t entgegen nehmen. Foto: privat

Lüftelberg. Der Verein Lüftelberger Dorfgemeinschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe Lüftelbergs zu bewahren und möglichst vielen Menschen sichtbar und zugänglich zu machen. In mehr als 20 Jahren Vereinsgeschichte wurden so schon viele kleinere, oftmals aber auch sehr große, kostspielige Projekte umgesetzt. Man denke beispielsweise an das Mühlrad an der Lüftelberger Mühle im Jahre 2009 oder das Denkmal für Adam Schall-von-Bell vor 11 Jahren.

Genau an diesem Ort, dem kleinen Platz am Lindenkreuz in der Petrusstraße, durfte der Vorstand der Lüftelberger Dorfgemeinschaft nun die Spende in Höhe von 1.500 Euro des Unternehmens bn:t entgegen nehmen. Hierzu waren Barbara Gardner (Leitung Marketing) und Nikolaos Pantios (Leitung Vertrieb) von bn:t nach Lüftelberg gekommen und übergaben den symbolischen Scheck an Marina Gierenz (Schriftführerin), Norbert Gierenz (stellvertretender Vorsitzender) und Daniel Südhof (Vorsitzender).

„Unser Verein investiert regelmäßig nicht unerhebliche Summen in die Bewahrung unseres Lüftelberger Kulturgutes. Allein für die letzte Maßnahme, die historischen Straßenschilder, kamen wieder Kosten in mittlerer vierstelliger Höhe zusammen. Daher freuen wir uns immer, wenn wir finanzielle Unterstützung erhalten.“ zeigt sich Südhof erfreut. „Dass uns mit dem Glasfaser-Netzbetreiber und -Anbieter bn:t aus Bonn ein Unternehmen unterstützt, welches gewissermaßen die Zukunft ins Dorf gebracht hat und bringt, nämlich Gigabit-Internet via Glasfaser, erfreut uns sehr. Schließlich haben wir erst vor wenigen Monaten noch am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen und wurden mit Gold prämiert.“

Der Vorstand der Lüftelberger Dorfgemeinschaft durfte nun die Spende in Höhe von 1.500 Euro des Unternehmens bn:t entgegen nehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen