Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim

Friedhofsmeister Günther Bermel informiert über Bestattungsmöglichkeiten

Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt. Foto: privat

Miesenheim. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz bietet in Absprache mit den zuständigen Verwaltungen der Stadt Andernach und der Ortsgemeinden in der Pellenz Führungen über die Friedhöfe an. Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt.

Etwa 13 interessierte Teilnehmer konnten die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Hedi Thelen und der Ortsvorsteher Stefan Kneib in einer kurzen Ansprache begrüßen. Friedhofsmeister Günther Bermel führte die Gruppe in seiner gewohnt kompetenten und umsichtigen Art über den Friedhof. Dabei konnten alle Fragen bezüglich Bestattungsmöglichkeiten, Liegezeiten und auch jeweilige Kosten zufriedenstellend beantwortet werden.

Derzeit sind etwa 70% Urnenbestattungen und davon wird der größere Teil in sogenannten Themengärten beigesetzt. Darunter versteht man, dass die Beisetzung beispielsweise in einem Rosenbeet oder an einem Baum erfolgt. Neue Themengärten sind bereits in Vorbereitung. Der Förderverein beabsichtigt, in naher Zukunft wiederum eine Begehung anzubieten.

Weitere Themen

Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Andernach. Ein besonderer Kochabend fand im August in der Küche der Andernacher Perspektive statt: Die Projektgruppe „Grüne Küche“ der Klima-Werkstatt empfing Besuch aus den Niederlanden. Die holländische Fotografin und Journalistin Vivian Keulards reist im Auftrag der EU in mehrere europäische Länder, um Menschen zu porträtieren, die sich für eine fleischlose Ernährung starkmachen. Stationen ihrer...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#