Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim

Friedhofsmeister Günther Bermel informiert über Bestattungsmöglichkeiten

Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt. Foto: privat

Miesenheim. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz bietet in Absprache mit den zuständigen Verwaltungen der Stadt Andernach und der Ortsgemeinden in der Pellenz Führungen über die Friedhöfe an. Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt.

Etwa 13 interessierte Teilnehmer konnten die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Hedi Thelen und der Ortsvorsteher Stefan Kneib in einer kurzen Ansprache begrüßen. Friedhofsmeister Günther Bermel führte die Gruppe in seiner gewohnt kompetenten und umsichtigen Art über den Friedhof. Dabei konnten alle Fragen bezüglich Bestattungsmöglichkeiten, Liegezeiten und auch jeweilige Kosten zufriedenstellend beantwortet werden.

Derzeit sind etwa 70% Urnenbestattungen und davon wird der größere Teil in sogenannten Themengärten beigesetzt. Darunter versteht man, dass die Beisetzung beispielsweise in einem Rosenbeet oder an einem Baum erfolgt. Neue Themengärten sind bereits in Vorbereitung. Der Förderverein beabsichtigt, in naher Zukunft wiederum eine Begehung anzubieten.

Weitere Themen

Zum ersten Mal fand nun ein Rundgang über den Friedhof in Andernach-Miesenheim statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach hat mit Bedauern von der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH Kenntnis genommen. Die Verwaltung ist sich der Herausforderungen bewusst, die sich für die Bürgerinnen und Bürger aus dieser Situation ergeben. Um die medizinische Versorgung in Andernach sicherzustellen, arbeitet die Stadtverwaltung aktiv mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.

Weiterlesen

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Walderlebnistage 2025
Kooperation Klangwelle 2025