Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen

Frühlingsfest mit buntem Programm

Beförderungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen. Foto: Michael Frings

Bruchhausen. Am Samstag, den 12. April fand das Frühlingsfest des Fördervereins und der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen statt.

Es begann um 15 Uhr mit dem Familiennachmittag u.a. mit einer Oldtimer-Show, Kinderschminken, Hüpfburg, und der Preisverleihung aus dem Malwettbewerb der Marien-KiTa. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Gäste sich stärken.

Gegen 18 Uhr begann das Abendprogramm mit dem offiziellen Teil. Wehrführer Daniel Heinrichs begrüßte, auch im Namen des Fördervereins die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Karsten Fehr, die Wehrleitung Ralf Wester und Ernst Eich, Ortsbürgermeister Stefan Heinrichs, die Wehrführer und Stellvertreter der übrigen Feuerwehren der VG Unkel, die aktiven Kameraden und nicht zuletzt die Alterskameraden.

Es folgte das Grußwort von Herrn Bürgermeister Karsten Fehr. Er führte mit der Wehrleitung die anstehenden Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen durch.

Joshua Grünfeld und Henry Tombrink wurden zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr verpflichtet. Aaron Schmitz wurde zum Feuerwehrmann und Olaf Schemeitat zum Löschmeister befördert.

Max Klaes wurde mit dem „Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen“ für 15-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt. Ausgezeichnet mit dem „Silbernen Feuerwehrehrenzeichen“ für 25-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr und dem silbernen Florianstaler wurde Manfred Paaßen.

Wehrführer Heinrichs bedankte sich im Namen der Kameraden bei den Geehrten. Der Abend klang in geselliger Runde und bei netten Gesprächen aus.

Beförderungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen. Foto: Michael Frings

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Herbstfest