Beförderungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen. Foto: Michael Frings

Am 15.04.2025

Allgemeine Berichte

Freiwillige Feuerwehr Bruchhausen

Frühlingsfest mit buntem Programm

Bruchhausen. Am Samstag, den 12. April fand das Frühlingsfest des Fördervereins und der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen statt.

Es begann um 15 Uhr mit dem Familiennachmittag u.a. mit einer Oldtimer-Show, Kinderschminken, Hüpfburg, und der Preisverleihung aus dem Malwettbewerb der Marien-KiTa. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Gäste sich stärken.

Gegen 18 Uhr begann das Abendprogramm mit dem offiziellen Teil. Wehrführer Daniel Heinrichs begrüßte, auch im Namen des Fördervereins die Ehrengäste, Herrn Bürgermeister Karsten Fehr, die Wehrleitung Ralf Wester und Ernst Eich, Ortsbürgermeister Stefan Heinrichs, die Wehrführer und Stellvertreter der übrigen Feuerwehren der VG Unkel, die aktiven Kameraden und nicht zuletzt die Alterskameraden.

Es folgte das Grußwort von Herrn Bürgermeister Karsten Fehr. Er führte mit der Wehrleitung die anstehenden Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen durch.

Joshua Grünfeld und Henry Tombrink wurden zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr verpflichtet. Aaron Schmitz wurde zum Feuerwehrmann und Olaf Schemeitat zum Löschmeister befördert.

Max Klaes wurde mit dem „Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen“ für 15-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt. Ausgezeichnet mit dem „Silbernen Feuerwehrehrenzeichen“ für 25-jährige aktive, pflichtgetreue Tätigkeit bei der Feuerwehr und dem silbernen Florianstaler wurde Manfred Paaßen.

Wehrführer Heinrichs bedankte sich im Namen der Kameraden bei den Geehrten. Der Abend klang in geselliger Runde und bei netten Gesprächen aus.

Beförderungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen. Foto: Michael Frings

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Unkel. „Wir schaffen das!“ waren Angela Merkels mittlerweile geflügelte Worte im August 2015, als die bislang größte Anzahl aus Syrien und Afghanistan geflüchteter Menschen auf deutschen Bahnhöfen ankam und willkommen geheißen wurde. Auf den Monat genau 10 Jahre später, zieht der Verein „Gemeinsam für Vielfalt e. V.“ (GfV) aus Unkel ein Resümee aus eigenen Begegnungen mit vielen der Menschen, die aus diesen und weiteren Ländern in Unkel Zuflucht gefunden haben.

Weiterlesen

Unkel. Die Kulturstadt Unkel hat ihre neuen Weinmajestäten vorgestellt. Es sind Weinkönigin Hanna Pasternak, Weinprinzessin Lena Pasternak und Weinprinzessin Leonie Wißmann. Gemeinsam mit der Stadt Unkel freuen sie sich darauf, die Gäste des diesjährigen Wein- und Heimatfestes vom 5. bis 7. September 2025 begrüßen zu können.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Bahnstrecke von Troisdorf über Königswinter nach Unkel wird vom 11. Juli um 21 Uhr bis zum 27. Juli um 21 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum werden die RB 27 und der RE 8 zwischen Linz (Rhein) / Rhöndorf und Troisdorf nicht verkehren. Zusätzlich ist die Strecke von Unkel nach Neuwied vom 11. Juli um 21 Uhr bis zum 16. Juli um 21 Uhr gesperrt, wodurch die RB 27 und der RE 8 zwischen Koblenz Hbf und Neuwied / Troisdorf / Köln Hbf / Pulheim ausfallen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt