Allgemeine Berichte | 31.07.2018

„Bibelfrauen“ von Editha Pröbstle in der Florinskirche

Führung und Lesung mit Musik

Sonderveranstaltungen am 5. und 7. August

Koblenz. Noch bis zum 7. Oktober zeigt die in Scheer an der Donau geborene, seit 35 Jahren in Koblenz lebende Bildhauerin, Malerin, Grafikerin und Holzschneiderin Editha Pröbstle in der Florinskirche ihre „Bibelfrauen“: handgedruckte Farbholzschnitte mit dem Thema Frauen in der Bibel.

Liebe, Macht, Konkurrenz, Hoffnung, Veränderungen, Mut aber auch Namenlosigkeit prägen die uns bekannten und unbekannten Frauen im Alten und im Neuen Testament. Außer Farbholzschnitten sind auch zwei Klappraden zu sehen, dreidimensionale bewegliche Skulpturen aus Holz.

Im Anschluss an die Orgelandacht am Sonntag, 5. August bietet die Künstlerin ab 12:30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung an (Treffpunkt im Eingangsbereich der Florinskirche, Eintritt frei).

Am Dienstag, 7. August findet ab 19:30 Uhr im Chorraum der Florinskirche ein Abend mit Lesungen zur Ausstellung statt, der musikalisch vom Ensemble „Flötentöne“ unter Leitung von Kantor Christian Tegel umrahmt wird. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Stiftung Florinskirche sind herzlich willkommen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Pelllets
Hausmesse
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in