Saisonabschluss beim Dartclub des NCR
Führungswechsel, starke Leistung und Tombola-Debüt

Rheinbach. Mit einem geselligen Nachmittag im Vereinsheim des Narrencorps „Blau-Gold“ 1966 e.V. Rheinbach (NCR) hat der vereinseigene Dartclub die diesjährige Saison feierlich beendet.
Bei gutem Essen vom „Nudelhaus – La Pasteria“ und in entspannter Atmosphäre klang die Spielzeit gemeinschaftlich aus.
Ein zentraler Programmpunkt des Nachmittags war der Führungswechsel innerhalb des Clubs: Roland Kaiser legte sein Amt als Spielführer nieder. Der Rückzug erfolgt im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Ruhestand und dem Umzug in seine Geburtsstadt.
Die Funktion des Spielführers übernimmt künftig Daniel Lennartz. Auch Dieter Wiersberg wurde aus dem aktiven Kreis verabschiedet und für seinen Einsatz gewürdigt. Sigrid Wiersberg bleibt weiterhin Teil der Spielleitung.
Die sportliche Bilanz der abgelaufenen Saison fällt äußerst positiv aus: An insgesamt zehn Spieltagen erzielten die 20 Mitglieder des Clubs beachtliche 167.224 Punkte. Die drei erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler der Saison wurden besonders ausgezeichnet: 1. Platz: Heike Schaaf; 2. Platz: HP Watty; 3. Platz: Hermann Odenthal.
Zudem erhielt Klaus Güttes eine Auszeichnung für die höchste Einzel-Wertung.
Für zusätzliche Stimmung sorgte die erstmals veranstaltete Tombola, die bei allen Teilnehmenden auf große Begeisterung stieß und das Beisammensein gelungen abrundete.BA