Allgemeine Berichte | 19.11.2025

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Bei ihrem Bühnendebüt versetzten die Jungs von „Mittel Alta“ die Shout loud-Crowd in Extase.  Foto: Melina Schiele

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Für das 20. Jubiläum hat das Orga-Team um Florian Hilger besonders groß aufgefahren und konnte fünf großartige Gruppen aus der Region und darüber hinaus für einen Auftritt auf der Big House-Bühne gewinnen. Dass das Team mit seiner Band-Auswahl genau ins Schwarze getroffen hatte, zeigte sich nicht zuletzt daran, dass das Jubiläumskonzert bereits 24 Stunden nach dem Beginn des Vorverkaufs restlos ausverkauft war – das hatte es in 12 Jahren Shout loud zuvor noch nie gegeben.

Den Glücklichen, die ein Ticket für sich ergattern konnten, wurde direkt von der ersten Band tüchtig eingeheizt. Monashee feierten ihre Rückkehr auf die Shout loud-Bühne und überzeugten mit zwei neuen Musikern an Bord mehr denn je. Mit ihrer energiegeladenen Performance ließen die Koblenzer Jungs von Shadow of the Fate den Konzertbesuchern keine Verschnaufpause. Damit schloss sich auch für die Band ein Kreis, denn bereits 2014 stand die Formation bei der zweiten Shout loud-Ausgabe auf der Bühne – damals aber noch im alten Jugendzentrum. Dass Bury the Liar bei ihren Auftritten in Neuwied immer alles geben, ist für die Lokalmatadore Ehrensache. Die junge und aufstrebende Harcoreband Backstabbed aus Offenburg elektrisierte das Publikum mit einer energiegeladenen Live-Show. Dann war alles bereit für das große Finale: Die Band Mittel Alta gab in Neuwied ihr Bühnendebüt – und das hatte es in sich. Die ganze Halle erbebte, spätestens jetzt gab es für die Crowd kein Halten mehr. Walls of Death, Circle Pits, Moshpits und Ritterehrungen brachten die Wände des Big House zum Wackeln.

Das Shout loud und das Big House-Team freuten sich über einen unvergesslichen Konzertabend und dankten allen Besuchern, Bands und helfenden Händen fürs Dabei sein. Mit großer Vorfreude fiebern die Beteiligten dem 11. April des kommenden Jahres entgegen, denn dann kehrt das Shout loud mit Ausgabe 21 auf die Bühne des Big House zurück.

Bei ihrem Bühnendebüt versetzten die Jungs von „Mittel Alta“ die Shout loud-Crowd in Extase. Foto: Melina Schiele

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#