Allgemeine Berichte | 20.10.2018

Vorstellung des neuen Notfallordners und der Notfalldose in Hümmerich

Für den Ernstfall gewappnet

Notfallordner und -dose können im Ernstfall wichtige Informationen liefern. privat

Hümmerich. Anlässlich des Seniorennachmittags beschäftigten sich die Anwesenden mit dem neuen, aktuellen Notfallordner und der Notfalldose der VG Rengsorf – Waldbreitbach, erstellt und herausgegeben vom Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde. Die Seniorengemeinschaft Hümmerich hatte sich hierzu einen kompetenten Referenten eingeladen. Claus Gördes, Seniorenbeiratsmitglied und maßgeblich an der Entwicklung des Notfall Ordners und der Notfallmappe beteiligt, brachte den anwesenden Seniorinnen und Senioren dieses wichtige Instrumentarium anhand einer Bilderpräsentation und eines Videos näher und erklärte Schritt für Schritt die Handhabung. Da zu jeder Zeit plötzlich Notfallsituationen im Leben eintreten können, sollten die Menschen, die Hilfe leisten wollen, möglichst sofort auf wichtige Informationen über den Betroffenen zurückgreifen können. Notfallordner, Notfallmappe und Notfalldose sollen hierbei Unterstützung leisten. Der Notfallordner beinhaltet persönliche Daten, medizinische Daten/Gesundheitsdaten, finanzielle Situation, wichtige Maßnahmen beim Todesfall und eine Mappe für den Notarzt oder das Krankenhaus. Die Notfalldose ist ein weiterer Bestandteil mit komprimierten Informationen für die Lebensrettung durch Notarzt und Sanitäter. Mit Interesse verfolgten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausführungen, einige bestellten den Notfallordner und die Notfalldose spontan, andere werden dieses sicherlich später nachholen. Ein komplettes Paket bestehend aus einem Ordner, einer Mappe und der Notfalldose wird zum Selbstkostenpreis abgegeben. Der Notfallorder, die Notfallmappe und die Notfalldose sind zu beziehen über die Bürgerbüros der VG Rengsdorf – Waldbreitbach oder die Seniorenbeauftragten der jeweiligen Ortsgemeinden. Martin Sandmann überreichte Claus Gördes im Namen der Hümmericher Seniorengemeinschaft für die sehr gute und informative Präsentation eine gute Flasche Wein. Der nächste Seniorennachmittag in Hümmerich findet am Mittwoch, 21. November um 15 Uhr statt. Zu diesem Nachmittag ist wieder ein interessanter Gast eingeladen. Anita Prangenberg aus Breitscheid wird Geschichten aus ihren interessanten Büchern vorlesen. Informationen zu den Seniorennachmittagen erteilen gerne Ute Schmidt, Tel. (0 26 87) 92 96 29, E-Mail ute.schmidt62@googlemail.com und Martin Sandmann, Tel. (0 26 87) 13 48, E-Mail sandmann-1@t-online.de

Notfallordner und -dose können im Ernstfall wichtige Informationen liefern. Foto: privat

Leser-Kommentar
21.10.201823:25 Uhr
Werner Hoffmann

Notfallordner gibt es ja viele auf dem Markt, allerdings sehr oft zu allgemein. Auch bei Senioren muss man differenzieren. So benötigen zB Beamte aufgrund beamtenrechtlicher Versorgung zusätzliche Informationen. Den speziellen Nitfallordner für Beamte gibt es auf der Internetseite www.notfallordner-beamte.de

Und Selbstständige, Unternehmer, Apotheker, Ärzte oder auch Handwerker brauchen wieder einen anderen Nitfallordner. Diese gibt es bei
www.notfallordner-vorsorgeordner.de

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen