Allgemeine Berichte | 20.03.2019

Deutscher Amateur-Radio-Club, Ortsverband Cochem (K45)

Funkamateure haben gewählt

Der neue Vorstand des DARC-Ortsverbands Cochem.Foto: privat

Gevenich. Auf der Mitgliederversammlung der im DARC organisierten Funkamateure aus dem Kreis Cochem-Zell standen turnusgemäß Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Elf der 17 Ortsverbandsmitglieder fanden den Weg in die Clubgaststätte „Zum Bauernstübchen“ nach Gevenich. Unter den Gästen konnte auch der stellvertretende Landesvorsitzende Haagen Barschdorf (DG4PB) begrüßt werden. Bevor es mit den Wahlen losging, wurden zwei Mitglieder geehrt. Claus Werner, DL8CW aus Urschmitt, wurde von der Ortsverbandsvorsitzenden Rita Gietzen (DL3PF) für seine 40-jährige Mitgliedschaft im DARC geehrt. Klaus Wilhem, DF6WK, der nördlich von Berlin den K45 vertritt, erhielt Ehrennadel und Urkunde für seine 40-jährige Mitgliedschaft bereits auf dem Postweg.

Die bisherige Ortsverbandsvorsitzende Rita Gietzen aus Faid, seit 2013 im Amt, hatte im Vorfeld bereits angekündigt, aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung stehen zu wollen. Als Vorsitzender wurde Jörg Pellenz (DO1DJJ) aus Auderath von der Versammlung als Nachfolger gewählt. Rolf Scheurer, DL3RO aus Liesenich. steht weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung. Pellenz fungierte bisher als Kassierer, sein gewählter Nachfolger ist nun Kurt Weier, DF6KK aus Bruttig-Fankel. Ganz ohne Gietzen geht es doch nicht. Sie übernimmt wieder das Amt des QSL-Managers, das in den vergangenen Jahren ihr Mann Willi (DL3PU) innehatte. Weitere Infos über den Amateurfunk und den DARC-Ortsverband Cochem unter www.darc.de/k45.

Der neue Vorstand des DARC-Ortsverbands Cochem.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Audi Kampagne
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt